Um Einstiegshilfen für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste wirksam einsetzen zu können, wird für den Regionalverkehr Paris ein System zur automatischen Präzisierung der Bremsung eines einfahrenden Zuges entwickelt. Der Zug kommt mit einer Toleranz von 50 cm an einem festgelegten Punkt zum Halten, so dass der Reisende mit einer Hebevorrichtung auf dem Bahnsteig in den vorgesehenen Einstieg an der ersten Zugtür gehoben werden kann. Ein Prototyp besteht aus Dopplerradar, Signalbakenempfänger und Steuerungscomputer. Nach Startproblemen durch stark verlangsamten Anhaltevorgang wurde eine gut funktionierende Lösung durch Implementierung zusätzlicher Zugparameter in das System gefunden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Vers une automatisation des arrêts de train en gare


    Additional title:

    Automatisierter Zughalt am Bahnsteig



    Published in:

    rail & recherche ; 48 ; 26-27


    Publication date :

    2008-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    French




    L'e-train et l'e-gare, mythe ou réalité ?

    Direction de la recherche et de la technologie SNCF 45, Rue de Londres F - 75379 Pari | IuD Bahn | 2006


    La gare Meuse TGV verra surtout passer les train

    Barberon, Michel | IuD Bahn | 2006



    Le train de l'informatique ne reste pas en gare

    Chr. Van Rijckeghem, 85 rue de France, 1060 Bruxelle | IuD Bahn | 1997