Der Titel des Artikels bedeutet ein Wortspiel, da "brush-off" einerseits bedeutet, jemanden bzw. etwas zu entlassen oder zu entfernen, das Wort "brush" aber auch Gestrüpp heißt, um dessen Entfernung vom Gleiskörper es geht. Durch immer höher steigende Energiekosten rechnet sich die Bekämpfung unerwünschter Vegetation von Bahndämmen ganz besonders. Da die Instandhaltungsfenster der Bahngesellschaften ständig schrumpfen, werden immer schnellere Verfahren entwickelt und von Servicegesellschaften angeboten. Kershaw Manufacturing entwickelte zum Beispiel Zweiwegefahrzeuge mit 202 PS, die mit einer automatischen Säge- oder Schreddereinrichtung der Vegetation bis zu 9 m von der Gleisachse aus gemessen zu Leibe rücken können. Andere Hersteller spezialisierten sich auf die Vegetationsbekämpfung unter Zuhilfenahme von Herbiziden. Diese Vorgehensweise wird allerdings immer schwieriger, da die Pflanzen stetig resistenter und Weiterentwicklungen der chemischen Mixturen erforderlich werden. Diese müssen aber auch Ansprüchen des Umwelt- und Artenschutzes gerecht werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Giving the brush-off


    Additional title:

    (Der Vegetation) eine Abfuhr erteilen



    Published in:

    Publication date :

    2008-01-01


    Size :

    4 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Brush

    FAN CHUNLIN / GAO ZHIJUN / LYU QIFENG | European Patent Office | 2022

    Free access

    BRUSH

    OHARA YASUYUKI / GOTO HIROHIDE / ONISHI HACHIRO | European Patent Office | 2018

    Free access

    BRUSH

    OHARA YASUYUKI / GOTO HIROHIDE / ONISHI HACHIRO | European Patent Office | 2022

    Free access

    ROTARY BRUSH MAIN PART AND ROTARY BRUSH

    MAYER STEFAN | European Patent Office | 2018

    Free access

    Brush

    FAN CHUNLIN / GAO ZHIJUN / LYU QIFENG | European Patent Office | 2022

    Free access