Die geokunststoffbewehrte Erde (KBE) wird mittlerweile auch im Brückenbau eingesetzt, vor allem im Bereich der Brückenwiderlager. Diese sind schwerbelastete Bauwerke mit sehr hohen Anforderungen an die Tragfähigkeit und an Verformungen jeglicher Art. Um das Gesamtverhalten der Konstruktion von Brückenwiderlagern zu untersuchen, wurde eine geogitterbewehrte ca. 5 m hohe Testwand als 1:1-Modell dargestellt. Das Modell wurde direkt vertikal durch einen Stahlbetonbalken als Auflagerbank belastet und es wurden zum einen die Gebrauchstauglichkeit im Auflastbereich (die Größe der Setzungen und Verkantungen der Auflagerbank im gängigen Belastungsbereich von 150 bis 250 kN/m²) und zum anderen die sicherheitsrelevanten Tragfähigkeitsressourcen bzw. Sicherheitsabstände ermittelt. Der Beitrag gibt einen Überblick über den Versuchsaufbau, die Versuchsdurchführung sowie die Versuchsergebnisse. Erste Analysen und Schlussfolgerungen werden beschrieben. Das System mit den verwendeten Bewehrungen stellte sich als sehr tragfähig uind verformungsarm heraus.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Belastungsversuche eines geogitterbewehrten Brückenwiderlager



    Published in:

    geotechnik ; 30 , 2 ; 87-94


    Publication date :

    2007-01-01


    Size :

    8 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Belastungsversuche an Betonbauwerken

    Manleitner, Siegfried / Opitz, Heinz / Steffen, Klau | IuD Bahn | 2001


    Zeitraffende Belastungsversuche auf Straßenkonstruktionen

    Wacker, B. / Jansen, D. | TIBKAT | 2019


    Dynamische Belastungsversuche an Pflasterkonstruktionen : Forschungsbericht

    Rossberg, Konrad / Wellner, Frohmut / Gleitz, Torsten | TIBKAT | 1995