Zusammen mit der neu erschienenen 4. Auflage der Gesamtausgabe der berufsgenossenschaftlichen Grundsätze wurde auch der G 25 aktualisiert veröffentlicht, und ist ab diesem Zeitpunkt anzuwenden. Der G 25 ist stets dem Stand der Arbeitsmedizin und den aktuellen Verhältnissen in der Arbeitswelt anzupassen, womit den Betriebsärzten zur Untersuchung von Beschäftigten mit bestimmten Tätigkeiten, wie z. B. Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten, ein aktuelles Instrumentarium zur Verfügung gestellt wird. Von den Grundsätzen der G 25 darf in Einzelfällen abgewichen werden, womit bestimmte Untersuchungsmethoden in den Ermessensspielraum des Betriebsarztes fallen. Die wichtigsten Änderungen in der überarbeiteten Fassung der G 25, wie die altersabhängige Staffelung der Untersuchungsfristen, werden vorgestellt. Ebenso neu herausgekommen ist die "Handlungsanleitung für die arbeitsmedizinische Vorsorge nach dem Berufsgenossenschaftlichen Grundsatz G 25" (BGI 504-25), die Herasugabe einnes aktualisierten Kommentars zum G 25 (BGI 784) wird für Anfang 2008 erwartet.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten: Neue Fassung des G 25 veröffentlicht



    Published in:

    Das Warnkreuz ; 4 ; 16-17


    Publication date :

    2007-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Automatische Fahr-Steuer-/Regelvorrichtung

    ASAKURA MASAHIKO / KONISHI HITOSHI / KIRYU HIRONOBU | European Patent Office | 2018

    Free access


    Neue Qualitätsnorm veröffentlicht

    Rademacher, Herbert W. | IuD Bahn | 2010


    Fahr-Assistenzvorrichtung, Fahr-Assistenzserver und Fahr-Assistenzsystem

    SUGAWARA HISASHI | European Patent Office | 2018

    Free access