Seit 1985 ist die Stockholmer Transportgesellschaft SL (Stockholms Lokaltrafik) Betreiberin des öffentlichen Verkehrs im Großraum Stockholm. Um die Sicherheit der Passagiere zu erhöhen, investierte die SL im Sommer 2005 in eine Sicherheitszentrale für die Verkehrssysteme. Die U-Bahnhöfe Slussen, Zinkensdamm, Mälarhöjden, Midsommerkransen udn Aspudden sind bereits mit Kameras ausgestattet, alle restlichen U-Bahnhöfe werden nach und nach ausgerüstet. Die Video-Gleisüberwachung erkennt Personen auf den Gleisen und ist in der Lage, automatisch Alarm zu geben. Ausgewählt wurde eine Kombination aus den Netzwerk-Kameras Axis 225 Fixed Dome (FD) und Axis 212 Pan/Tilt/Zoom (PTZ). Das Videomanagementsystem "Virtual Defence Matrix System" ist von der Firma Visual Defence. Auch für den Busverkehr wird es ein entsprechendes Videoüberwachungssystem geben. Ein Pilotprojekt mit 5 mit Netzwerk-Kameras ausgestatteten Bussen wurde bereits im August 2006 gestartet. Die Überwachungsanlagen können während der Fahrt im Fahrzeug Aufzeichnungen machen und drahtlos mit der Sicherheitszentrale kommunizieren.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Sicher in Stockhilms Untergrund


    Subtitle :

    Die Stockholmer Verkehrsbetriebe investieren in ein umfassendes System für mehr Fahrgastsicherheit


    Additional title:

    Safe in the Stockholm underground



    Published in:

    Der Nahverkehr ; 25 , 10 ; 22-24


    Publication date :

    2007-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Untergrund-Kämpfer

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. | IuD Bahn | 1997



    Gefahr im Untergrund

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. | IuD Bahn | 2001


    Bunt im Untergrund

    Burmeister, Jürgen | IuD Bahn | 2006


    Nassspritzen auf vereistem Untergrund

    Reinstadler, Veit / Poitz, Andrea | IuD Bahn | 2009