Druckluftanlagen verursachen hohe Energieverluste, die durch den Differenzdruck an den erforderlichen, eingebauten Filtern entstehen. Eine neue Generation von Ultrafiltern weist Öl und Wasser schon an der Filteroberfläche ab. Das bedeutet lange Standzeiten der Elemente bei gleichmäßig niedrigem Differenzdruck. Ein optimiertes Plissierverfahren stellt sicher, dass eine große Filterfläche zur Verfügung steht. Darüber hinaus wurde die Strömungsführung optimiert, um bereits im Gehäuse den Differenzdruck zu minimieren.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Neue Entwicklungen bei Filtern helfen bei der Senkung von Energiekosten


    Contributors:

    Published in:

    MM Maschinenmarkt ; 113 , 37 ; 62-64


    Publication date :

    2007-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Senkung von Energiekosten durch Energiedatenmanagement

    Heinze, Dirk / Lehmann, Kathrin | IuD Bahn | 2001


    Senkung der Energiekosten pneumatischer Zylinder-Antriebe Teil 2

    Neugebauer,W. / Fachhochsch.Hagen | Automotive engineering | 1976


    Senkung der Energiekosten pneumatischer Zylinder-Antriebe Teil 1

    Neugebauer,W. / Fachhochsch.Hagen,Fachbereich Masch.-Bau | Automotive engineering | 1976


    Software senkt Energiekosten

    Dre, Gerhard | IuD Bahn | 1998


    Energiekosten ausbremsen - Carcoustics

    Carcoustics,Leverkusen,DE | Automotive engineering | 2012