Angesichts der durch immer neue Studien erhärteten Feststellung, dass die eigenen Mitarbeiter das anteilsmäßig größte Risiko für die Datensicherheit darstellen, erlangt der Schutz der Daten vor unbefugter Einsichtnahme und Verwendung bei Outsourcing des IT-Betriebs zusätzliche Bedeutung. In diesem Fall gelangen nämlich externe Personen durch die sich eröffnenden Zugriffsmöglichkeiten auf interne Daten praktisch in die Position interner Mitarbeiter. Zur Erfüllung der ihnen zugewiesenen Aufgaben ist es notwendig, dass die externen Mitarbeiter die ansonsten gültigen Sicherheitsvorkehrungen gegen externe Zugriffe umgehen können. Nur Datenverschlüsselung und detailliert umgesetzte Datenzugriffskonzepte können hier noch wirksam verhindern, dass die internen sensiblen Daten in unbefugte, externe Hände geraten. Die entsprechenden technischen und organisatorischen Maßnahmen zur Risikovermeidung bzw. Risikoübernahme sind zwingend in Outsourcing-Verträgen zu berücksichtigen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Gegen den Datenklau beim Outsourcing


    Subtitle :

    Verschlüsselung im Praxiseinsatz


    Contributors:

    Published in:

    LANline ; 18 , 8 ; 68-69


    Publication date :

    2006-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German






    Datenklau als Hemmschuh. Global Sourcing

    Sauer,K. | Automotive engineering | 1991


    USA: Streiks gegen Outsourcing

    Online Contents | 1996


    Internes Marketing beim Outsourcing

    Hellerforth, Michaela | IuD Bahn | 2003