Im Verkehrsgebiet an der deutsch-niederländischen Grenze zwischen Emmerich und Eschede bestehen heute nur noch Zugverbindungen auf den Strecken Duisburg-Emmerich-Arnhem sowie Dortmund bzw. Münster-Gronau-Enschede. Alle anderen Strecken sind stillgelegt und abgebaut. Betriebstechnisch sind DB- und NS-Netz im Bahnhof Enschede getrennt. Ein durchgehendes Gleis verbindet die beiden Netze, es ist jedoch sowohl zur niederländischen als auch zur deutschen Seite hin durch Prellböcke gegen ein "Durchfahren" gesichert. Mit Umstellung des EC-Verkehrs zwischen Frankfurt, Köln und Amsterdam auf ICE-Vierstromzüge entfällt der Lokwechsel in Emmerich und damit auch der notwendige Halt. Der Beitrag gibt einen Überblick über die Entwicklung des grenzüberschreitenden Schienen- und Busverkehrs sowie über die Stadtverkehre, Bürgerbusse und Bedarfverkehre im Grenzgebiet.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Zwischen Emmerich und Enschede


    Subtitle :

    Nahverkehr rechts und links des Rheins und über die deutsch-niederländische Grenze


    Contributors:

    Published in:

    Stadtverkehr ; 51 , 10 ; 10, 12, 14-16


    Publication date :

    2006-01-01


    Size :

    7 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German






    Ausbaustrecke Emmerich - Oberhausen

    Reineke, Friederike | IuD Bahn | 2004


    Hölzerner Schiffbau in Emmerich

    Böcking, Werner | HENRY – Federal Waterways Engineering and Research Institute (BAW) | 1985

    Free access

    Met Abellio naar Emmerich

    Online Contents | 2013