In den Vertrieb eines Unternehmens werden oft große Erwartungen gesetzt, die dann nicht erfüllt werden, wenn potenzielle Kunden vergessen werden, da man sich auf die Kunden konzentriert, mit denen man in der Vergangenheit größerer Umsätze erzielte. Die Potenziale im vorhandenen Kundenstamm eines Unternehmens bleiben häufig ungenutzt. Deshalb überprüfen viele Unternehmen regelmäßig ihre Kundenbewertung und Kundenselektion und passen sie gegebenenfalls an veränderte Zielsetzungen an. Im Beitrag wird eine bewährte Vorgehensweise beschrieben. Aber auch Nicht-Kunden profitieren von der Analyse.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Vergessene Kunden: Die Anforderungen an die Kundenbewertung und Kundenselektion unterscheiden sich deutlich


    Contributors:

    Published in:

    MM Maschinenmarkt ; 112 , 25 ; 40-41


    Publication date :

    2006-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Formen der Lagersteuerung unterscheiden sich in ihrer Platzausnutzung

    Hesser,P. / Bosch,Stuttgart | Automotive engineering | 1982


    Optimale Erkennungsfarben fuer den Materialfluss lassen sich leicht unterscheiden

    Frieling,H. / Inst.f.Farbenpsychol.,Marquartstein | Automotive engineering | 1982



    Roboter in der Lackiertechnik unterscheiden sich in der Programmierung

    Schiele,G. / Fraunhofer-Inst.f.Produkt.-Tech.u.Automatisier. | Automotive engineering | 1980