Eine Konstellation außerhalb der SNCF beschleunigte den Weggang von Louis Gallois von seinem Posten an der Spitze des Unternehmens; er kehrte nach fast 10 Jahren an leitender Stelle in den Wirtschaftszweig zurück, aus dem er gekommen war. Die Aufsichtsbehörde entschied den Wechsel von der Leitung der Pariser Verkehrsbetriebe (RATP) nach vier Jahren zur SNCF: Frau Anne-Marie Idrac (55) kennt u.a. als Staatssekretärin im Ministerium für Verkehr die Probleme auf höchstem Niveau. Sie befasste sich nach ihren Studien an der Eliteuniversität ENA (Ecole Nationale d'Administration) im zuständigen Ministerium mit Fragen der Umwelt, des Baus, des Verkehrs und des Städtebaus. In den Jahren 1997 und 2002 wurde sie in Yvelines (westlich von Paris gelegenes Departement) als Abgeordnete ins Parlament gewählt. Im September 2002 legte sie ihre politischen Ämter nieder, wurde an die Spitze der RATP ernannt und ihr dortiges Mandat war im Juli 2004 für weitere 5 Jahre erneuert worden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Une "dame de fer" prend les commandes de la SNCF


    Additional title:

    Eine "Eiserne Lady" übernimmt das Kommando bei der SNCF



    Published in:

    Le Rail ; 128 ; 36-37


    Publication date :

    2006-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    French