Die Wahlordnung für Betriebsratswahlen verlangt vom Wahlvorstand im Laufe des Verfahrens verschiedenen Bekanntmachungen. Herkömmlich geschieht dies durch Auslegung oder Aushang von Wählerlisten, Wahlausschreiben usw., doch lässt die Wahlordnung auch die ergänzende elektronische Bekanntmachung zu. Soll die Bekanntmachung aber ausschließlich elektronisch erfolgen, so muss gewährleistet sein, dass alle Arbeitnehmer Kenntnis davon nehmen können und dass die Mitteilung nur durch den Wahlvorstand selbst geändert werden kann. Weiterhin stellt sich die Frage, ob der Arbeitgeber den Bewerbern das Intranet des Betriebs für Wahlwerbung zur Verfügung stellen muss.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Elektronische Kommunikation bei Betriebsratswahlen


    Contributors:

    Published in:

    Der Betrieb ; 59 , 6 ; 334-338


    Publication date :

    2006-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Leitfaden für Betriebsratswahlen

    Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr | TIBKAT | 1990


    Betriebsratswahlen nach neuem Recht

    Franke, Dietmar | IuD Bahn | 2002



    Zum Zählen und Wählen bei Betriebsratswahlen

    Nicolai, Andrea | IuD Bahn | 2003