Am 28. Mai 2006 - nach fast 8 Jahre Bauzeit - wurde die 89 km lange Neubaustrecke Nürnberg - Ingolstadt in Betrieb genommen. Die Strecke ist Bestandteil der 171 km langen ICE-Neubau- und Ausbaustrecke Nürnberg - Ingolstadt - München, die eine Verlängerung des Verkehrsprojektes Deutsche Einheit (VDE) Nr. 8 von Berlin über Halle/Leipzig und Erfurt nach Nürnberg darstellt und deren Kosten insgesamt auf rund 3,6 Mrd. Euro belaufen. Im Vergleich zu der früheren ICE-Verbindung zwischen Nürnberg und München, bei der die Züge über Augsburg geführt werden, verkürzt sich die Fahrzeit auf der direkten (um 28 km kürzeren) Verbindung über Ingolstadt um rund 40 Minuten. Die Züge können jetzt auch mit bis zu 300 km/h verkehren. Im Beitrag werden die Baumaßnahmen und die zu überwindenden bautechnischen Problemen (Karstproblematik), das Rettungskonzept sowie Planung und Bauablauf der ABS Ingolstadt - München beschrieben. Eine beigefügte Tabelle stellt die Bauweise der sich auf der NBS Nürnberg - Ingolstadt befindenden Tunnel.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    NBS Nürnberg - Ingolstadt in Betrieb


    Additional title:

    New Nuremberg - Ingolstadt line in service



    Published in:

    EI - Der Eisenbahningenieur ; 57 , 6 ; 16, 18-21


    Publication date :

    2006-01-01


    Size :

    6 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    NBS Nürnberg-Ingolstadt in Betrieb

    Brux, Gunther | Online Contents | 2006


    Neubaustrecke Nürnberg-Ingolstadt

    Suga, T. | IuD Bahn | 1996


    Neubaustrecke Nürnberg - Ingolstadt

    Deutsche Bahn AG, Geschäftsbereich Netz, Regionalbereich Nürnberg | SLUB | 1994


    Neubaustrecke Nürnberg - Ingolstadt

    DB Projekt Verkehrsbau GmbH / Deutsche Bahn AG | SLUB | 2002


    Mitarbeiterinformation Hochgeschwindigkeitsstrecke Nürnberg-Ingolstadt

    Deutsche Bahn AG, Geschäftsbereich Fernverkehr | SLUB | 2006