Voith Turbo ist mit einer breiten Produktpalette vom hydrodynamischen Turbogetriebe über Radsatzgetriebe, Gelenkwellen, Kühlanlage, torsionselastischen Kupplungen bis hin zur Scharfenberg-Kupplung, schon über Jahrzehnte erfahrener Partner bei der Entwicklung von Schienenfahrzeugen. Mit der steigenden Nachfrage nach Systempartnern wurde im Jahr 2000 die Entscheidung getroffen, neben dem weiteren Angebot der individuellen Einzelkomponenten auch spezifische Projektlösungen durch Zusammenführen der Einzelkomponenten zur kompletten Antriebseinheit mit dem Voith-Powerpack anzubieten. Mit dieser Systemverantwortung bedingt dies u.a. verstärkte Engineeringleistungen. Ein wichtiger Bestandteil ist die Festigkeitsprüfung der Tragrahmen, um eine über Jahre bahntaugliche Konstruktion abzusichern. Im Beitrag wird das Testverfahren von Voith Turbo für Tragrahmen der Voith-Powerpack Baureihen auf der Schiene inhaltlich beschrieben und anhand einzelner Ergebnisse vorgestellt. Eingegangen wird auf die Auslegung und Dimensionierung sowie auf die statische und dynamische Festigkeitserprobung des Voith-Powerpacks.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Festigkeitserprobung für Antriebspakete auf der Schiene



    Published in:

    Publication date :

    2006-01-01


    Size :

    8 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Schiene

    Online Contents | 2018


    Schiene oder Straße? - Schiene und Straße!

    Rommerskirchen, Stefan | IuD Bahn | 1996


    "Schiene finanziert Schiene" kommt auf die Agenda

    Heinrici, Timon / Roeser, Matthia | IuD Bahn | 2011


    Modulare Schiene

    LIN PAUL / YEN HUNG-MING | European Patent Office | 2015

    Free access

    Schwerpunkt Schiene

    Kudlicza, Peter | IuD Bahn | 2005