Zur Analyse der Daten in einem Data-Warehouse sind verschiedene Ansätze verfügbar. Zwei der wichtigsten Vertreter sind das Online Analytical Processing (OLAP) und das Data-Mining. Es sind Analyseanwendungen und bilden einen zentralen Bestandteil von Business-Intelligence-Lösungen. Im Beitrag werden die unterschiedlichen Schwerpunkte der beiden Analyseansätze erläutert und eine Reihe anwendungsneutraler Optimierungsstrategien bewertet. Anhand von Messeergebnissen wird gezeigt, dass es sich insbesondere bei der Restrukturierung von Anfragesequenzen um einen vielversprechenden Ansatz handelt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Optimierung von Anfragesequenzen in Business-Intelligence-Anwendungen



    Published in:

    it- Information Technology ; 45 , 4 ; 196-202


    Publication date :

    2003-01-01


    Size :

    7 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Numerische Optimierung. Theorie, Methoden und Anwendungen

    Schittkowski,K. / Univ.Bayreuth,DE | Automotive engineering | 1990



    Optimierung in der Fahrzeugindustrie: Methoden und Anwendungen

    Meywerk,M. / Volkswagen,Wolfsburg,DE | Automotive engineering | 2002



    Optimierung von Diesel-/Gas-Großmotoren für unterschiedlichste Anwendungen

    Mohr, Hinrich / Frobenius, Moritz | Tema Archive | 2014