Standard-Software wie Microsoft Excel wird oft zur tabellarischen oder grafischen Datenauswertung eingesetzt. So liegt es nahe, auch die Datenerfassung mit demselben Programm durchzuführen. Visual Basic for Applications ist ein sehr gutes Werkzeug, das solche Aufgaben automatisiert. Mit der im Beitrag beschriebenen RS-232-Schnittstellenklasse ist dies möglich. Die vorgestellte VBA-Klasse (VBA=Visual Basic for Applications) stellt den Zugriff auf die RS 232 mittels Win32-API (API=Application Programming Interface) zur Verfügung. Die Installation beschränkt sich auf das Laden einer Excel-Datei - es ist nicht notwendig eine DLL (Dynamic Link Library) ins Windows-Verzeichnis zu kopieren. Der Einsatz des RS-232-Klassenmoduls wird im Beitrag anhand eines Beispiels "Messwerterfassung mit Digitalmultimeter" beschrieben.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Seriell messen mit Excel und Visual Basic


    Subtitle :

    Visual-Basic-Klasse zur Ansteuerung der seriellen Schnittstelle


    Contributors:

    Published in:

    Elektronik ; 52 , 3 ; 48-52


    Publication date :

    2003-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Seriell-paralleles Elektrofahrzeugantriebssystem

    YANG SHUITAO / CHEN LIHUA / ZHOU YAN et al. | European Patent Office | 2018

    Free access

    Datenuebertragung jetzt seriell

    Cherry Mikroschalter | Automotive engineering | 1999


    GETRIEBESTRUKTUR FÜR EIN SERIELL/PARALLELES HYBRIDFAHRZEUG

    MÜLLER FRANK | European Patent Office | 2018

    Free access

    Hybrid - mal seriell, mal partiell

    Nissan Motor,JP | Automotive engineering | 1997


    GETRIEBESTRUKTUR FÜR EIN SERIELL/PARALLELES HYBRIDFAHRZEUG

    MÜLLER FRANK | European Patent Office | 2021

    Free access