Am 23. Oktober 2002 wurde der vierte Weltkongress des Hochgeschwindigkeitsverkehrs, Eurailspeed 2002, eröffnet, zu dem sich etwa 1 700 Teilnehmer aus aller Welt in Madrid versammelten. Neue Technologien wurden vorgestellt, beispielsweise Modelle der Züge, die auf der künftigen spanischen Hochgeschwindigkeitsstrecke Madrid - Zaragoza - Barcelona fahren werden. Eines der Hauptthemen war die Interoperabilität, die eng mit der Liberalisierung der Märkte verbunden ist. Diese Debatte, an der auch der Vorstandsvorsitzende der DB AG Hartmut Mehdorn teilnahm, wird ausführlich dargestellt, ebenso diejenige zur Eisenbahnpolitik der EU.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Madrid se convirtió en el centro de la alta velocidad


    Additional title:

    Madrid wurde zum Zentrum der Hochgeschwindigkeit



    Published in:

    Líneas del tren ; 13 , 278 ; 4-11


    Publication date :

    2002-01-01


    Size :

    8 pages


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    Spanish




    La alta velocidad une Madrid

    Redondo, Florencia | IuD Bahn | 2009


    Madrid - Málaga : AVE [Alta Velocidad Española]

    Red Nacional de Ferrocarriles Españoles | SLUB | 2007


    Linea de alta velocidad Madrid - Toledo

    García, Alberto | IuD Bahn | 2005


    Línea de alta velocidad Madrid - Barcelona

    Puente, Fernando | IuD Bahn | 2008


    Alta velocidad Madrid - Valencia, prevista para 2010

    Solé, Antonio García | IuD Bahn | 2007