Regelmäßige Pausen bei der Arbeit am Bildschirm sind selbstverständlich, doch schon vor Beginn der Arbeit am Rechner sollte darauf geachtet werden, dass die Hauptarbeitsmittel Bildschirm und Tastatur/Maus ergonomisch gestaltet sind. Bei der Vielzahl der angebotenen Hardware ist es nicht einfach, den Überblick im Bereich Ergonomie zu bekommen. Im Teil 1 des Beitrags (Bestellnr.: I0030186) stand der Einsatz von herkömmlichen Bildschirmgeräten im Mittelpunkt der Ausführungen, wegen des hohen Verbreitungsgrades. Im Teil 2 werden als Alternative zu den herkömmlichen Geräten die Liquid-Crystal-Displays (LCD) behandelt. Die Unterschiede und abweichende Anforderungen werden beschrieben.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Bildschirmarbeit: Bildschirm und Tastatur: Behalten Sie den Durchblick


    Subtitle :

    Teil 2: Mit neuen Technologien zum Erfolg




    Publication date :

    2001-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Bildschirmarbeit: Bildschirm und Tastatur: Behalten Sie den Durchblick

    Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin Friedrich-Henkel-Weg 1-25 44149 Dortmund | IuD Bahn | 2000



    Den Durchblick behalten - Verscheibungen aus hochtransparentem PMMA fuer das Automobil

    Loeffler,U. / Schmidt,A. / Doessel,L. et al. | Automotive engineering | 2014


    Thema: Bildschirmarbeit

    BTQ Niedersachsen | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1990