Die Transfesa GmbH, Kehl am Rhein, hat die europaweite Zulieferung von Plastikteilen ab Berlin in die Europa-Werke des Automobilherstellers Ford reorganisiert. Das Konzept wurde mit dem Europäischen Transportpreis 2001 ausgezeichnet. Mitte 2000 führte Transfesa das neue Logistikkonzept: "Berlin Plastik" ein. Es wurde ein Schienenkorridor eingerichtet, der alle Ford-Werke über das bestehende Terminal in Köln direkt mit dem Berliner Werk verbindet. Da nicht alle Werke per Bahn zu erreichen sind, wurde eine multimodale Lösung für den schnellen Schiene-Straße Umschlag realisiert. Unter dem Namen "Mega-Combi" (MC) hat Transfesa dazu eine neue Jumbo-Wechselbrücke für Auflieger entwickelt, die über Schiebeplanen sowie über ein elektrisch um 50 cm anhebbares Dach verfügt. Im Beitrag wird das Logistikkonzept der Transfesa GmbH vorgestellt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Europäischer Transportpreis 2001: Ökologisch neu organisiert



    Published in:

    Logistik Heute ; 23 , 4 ; 70-72


    Publication date :

    2001-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    ZSM neu organisiert

    Online Contents | 1994


    Gut organisiert dank Branchensoftware

    British Library Online Contents | 2011