Bei der Einführung von Gruppenarbeit stehen heute stärker wirtschaftliche Erwägungen im Vordergrund. Viele Unternehmen haben sich daher mit dem Konzept der Gruppenarbeit beschäftigt. Nach ersten Anfangserfolgen erreichen Unternehmen aber oft einen Punkt der Stagnation. Gründe hierfür liegen unter anderem in halbherzigen Reorganisationsbemühungen und einer unzureichenden Prozessbegleitung. Die Autoren zeigen auf, wie durch eine Bewertung der aktuellen Ist-Situation unternehmensintern das Thema Gruppenarbeit wieder verstärkt ins Bewusstsein gerückt und eine Weiterentwicklung vorangetrieben werden kann.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Bewertung der Gruppenarbeit


    Contributors:

    Published in:

    Personal ; 52 , 7 ; 340-344


    Publication date :

    2000-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Gruppenarbeit

    Gottschalk, O. / Segelken, S. | British Library Online Contents | 1993


    Computernetzgestützte Gruppenarbeit

    Jaros-Sturhahn, Anke / Schachtner, Konrad | IuD Bahn | 1995


    Gruppenarbeit und Betriebsräte

    Geffken, Rolf | IuD Bahn | 2002



    Gruppenarbeit im Fahrdienst

    Resch, Hubert | IuD Bahn | 2007