Gemessen an Transportleistungen und Motorisierungsgrad ist Deutschland eigentlich ein Autoland. Dass Deutschland aber auch ein Eisenbahnland ist, zeigt die Leidenschaft, mit der Lokomotivführer-Streiks und Pünktlichkeitsquoten von Zügen öffentlich diskutiert werden. Und vielen liegt die Bahn auch im wahren Wortsinn am Herzen – als nostalgisches Transportmittel von Geschichte und Geschichten, als Spielzeug, Freizeitbeschäftigung und Interessengebiet. Anhand ausgewählter Beispiele setzt sich »Eisenbahn Spielen« aus ethnografisch-kulturwissenschaftlicher Perspektive mit Aneignungen und Inszenierungen des Schienentransports in populären Kontexten auseinander. Gefragt wird nach dem kindlichen Eisenbahnspiel, nach der Präsentation der Eisenbahn im Museum, nach der Erinnerung an längst demontierte Gleise und nach männlicher Hegemonie im Eisenbahnverein. Vorgestellt werden ein interkulturelles Modellbahn-Bastelprojekt und ein Stück heile Männerwelt, das rund um eine Feldbahnanlage entstanden ist. Und es wird ganz grundsätzlich überlegt, in welchem Verhältnis die Eisenbahn zum schaffenden und spielenden Menschen steht und wie sich die populäre Begeisterung für Schienenverkehrsmittel erklären lässt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Eisenbahn Spielen! : populäre Aneignungen und Inszenierungen des Schienenverkehrs in großen und kleinen Maßstäben


    Additional title:

    Populäre Aneignungen und Inszenierungen des Schienentransports in großen und kleinen Maßstäben


    Contributors:


    Publication date :

    2016


    Size :

    232 Seiten


    Remarks:

    Illustrationen
    Digital preservation by Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek



    Type of media :

    Conference Proceedings


    Type of material :

    Print


    Language :

    German



    Classification :

    BKL:    73.90 Kulturelle Aspekte von Wirtschaft und Arbeitswelt / 73.85 Materielle Kultur: Allgemeines / 74.75 Verkehrsplanung, Verkehrspolitik
    RVK:    LC 25015 / LB 61015
    DDC:    790.133