Verfahren zum Betreiben einer Hubladebühne (2, 2a, 2b) bei einem Kraftfahrzeug umfassend ein Zugfahrzeug (90) und ein damit verbindbares Anhängerfahrzeug (92), mit einem jeweiligen durch Anschlusskomponenten (18) an das Kraftfahrzeug montierten Hub- und Schwenkwerk (8), welches motorisch antreibbar ist, mit einer durch das Hub- und Schwenkwerk (8) heb- und senkbaren Plattform (6), die in allen Hubstellungen in einer gewählten Lage haltbar ist, wobei die Plattform (6) außerdem im auf Niveau eines Laderaums des Kraftfahrzeugs angehobenen Zustand von einer horizontalen Schwenkstellung in eine vertikale Schwenkstellung schwenkbar ist, in der sie den Laderaum des Kraftfahrzeugs verschließt oder hinter einer den Laderaum verschließenden Tür positioniert ist, und umgekehrt von der vertikalen Schwenkstellung in die horizontale Schwenkstellung schwenkbar ist,oderwobei die Plattform (6) in eine Verstaustellung unterhalb des Laderaums des Kraftfahrzeugs bringbar ist und hierbei zueinander schwenkbare Plattformbereiche gegeneinander verschwenkt und gefaltet werden,und mit einem Antrieb für das Hub- und Schwenkwerk (8), wobei das Heben und Senken und Verschwenken der Plattform (6) oder von Plattformteilen mittels einer elektrischen oder elektronischen Steuereinrichtung (26, 26a, 26b) gesteuert wird, wobei eine Fernbedienung (40, 40a, 40b) zur Fernsteuerung der elektrischen oder elektronischen Steuereinrichtung (26, 26a, 26b) auf Basis drahtloser Kommunikation vorgesehen ist mit einem durch den Bediener mitführbaren Handbedienteil (42) und mit einem einer ersten Steuereinrichtung (26a) für eine erste Hubladebühne (2a) bei dem Zugfahrzeug (90) zugeordneten ersten Sende/Empfangsteil (44a) und mit einem einer zweiten Steuereinrichtung (26b) für eine zweite Hubladebühne (2b) bei dem Anhängerfahrzeug (92) zugeordneten zweiten Sende/Empfangsteil (44b), wobei das Handbedienteil (42) und das erste und zweite Sende/Empfangsteil (44a, 44b) Sende-/Empfangseinrichtungen (46, 48a, 48b) umfassen, die zur drahtlosen Kommunikation ausgebildet sind, dadurch gekennzeichnet,dass der Zustand wenigstens eines Verbindungsparameters zwischen dem Zugfahrzeug (90) und dem Anhängerfahrzeug (92) erfasst wird und dass beim Feststellen eines bestimmten Zustands des Verbindungsparameters automatisch eine Kopplung des Handbedienteils (42) und des zweiten Sende/Empfangsteils (44b) ausgeführt wird derart, dass das Handbedienteil (42) und das zweite Sende/Empfangsteil (44b) zur Bedienung der zweiten Hubladebühne (2b) des Anhängerfahrzeugs (92) über die Fernbedienung (40b) drahtlos verbindbar sind,und/oderautomatisch eine Kopplung des ersten Sende/Empfangsteils (44a) und des zweiten Sende/Empfangsteils (44b) ausgeführt wird derart, dass das Handbedienteil (42) und das erste Sende/Empfangsteil (44a) und weiter das erste und das zweite Sende/Empfangsteil (44a, 44b) zur Bedienung der zweiten Hubladebühne (2b) des Anhängerfahrzeugs (92) über die Fernbedienung (40a, 40b) drahtlos verbindbar sind, wobei die Kopplung in beiden Fällen durch drahtlos ausgetauschte Signale zwischen dem Handbedienteil (42) und wenigstens einem Sende/Empfangsteil (44a, 44b) oder zwischen den Sende/Empfangsteilen (44a, 44b) erfolgt.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Verfahren zum Betreiben einer Hubladebühne und Hubladebühne


    Contributors:
    BÄR TOBIAS (author) / KLINK NORMAN (author)

    Publication date :

    2019-11-21


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B60P Fahrzeuge zum Transport von Lasten oder zum Befördern, Tragen oder Aufnehmen besonderer Lasten oder Gegenstände , VEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS / B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR / G08C Übertragungssysteme für Messwerte, Regel-, Steuer- oder ähnliche Signale , TRANSMISSION SYSTEMS FOR MEASURED VALUES, CONTROL OR SIMILAR SIGNALS / H04Q Wähltechnik , SELECTING



    VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINER HUBLADEBÜHNE UND HUBLADEBÜHNE

    BÄR TOBIAS / KLINK NORMAN | European Patent Office | 2017

    Free access

    HUBLADEBÜHNE BEI EINEM KRAFTFAHRZEUG UND VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINER HUBLADEBÜHNE

    BAR TOBIAS / KLINK NORMAN | European Patent Office | 2018

    Free access

    HUBLADEBÜHNE, VERFAHREN ZUM BETREIBEN DER HUBLADEBÜHNE, KRAFTFAHRZEUG UND ANHÄNGEEINRICHTUNG

    BÄR TOBIAS / FÖRCH PETER | European Patent Office | 2024

    Free access

    Verfahren zum Betreiben einer Hubladebühne

    BÄR TOBIAS | European Patent Office | 2021

    Free access

    Hubladebühne

    BUSCH-SCHWEERS JONAS | European Patent Office | 2021

    Free access