Der britische Professor für Afrika- und Entwicklungsstudien setzt sich kritisch mit der zunehmenden Bedeutung der Biokraftstoffe auseinander und analysiert die Folgen für die globale Umwelt und die Landwirtschaft, besonders von armen Ländern. (Rolf Raschka)

    Die Biotreibstoffe werden in vielen Büchern über alternative Energien mitbehandelt, kritisch beispielsweise in J. Winterhagen: "Abgeschaltet" (ID-A 11/12), etwas positiver in "Energien der Zukunft" (ID-A 14/12). "Klimaschutz durch Biomasse" (BA 6/08) ist ein Gutachten, technisch orientiert sind F. Fischer: "Biokraftstoffe" (BA 3/08) und "Biotechnologische Energieumwandlung" (ID-G 34/09). Der britische Professor für Afrika- und Entwicklungsstudien hat ein sehr tiefgründiges Buch zum Thema geschrieben und verknüpft internationale wirtschaftliche Entwicklungen mit Folgen für die Landwirtschaft besonders der armen Länder und mit globalen Umweltproblemen. Letztlich lässt er kein gutes Haar am Vormarsch der Biotreibstoffe und bringt Beispiele, wie die mögliche Rodung eines indonesischen Moorgebiets den CO2-Ausstoß sogar erhöhen würde. Der Text ist relativ verständlich geschrieben, erfordert aber Einarbeitung und besonderes Interesse. Ausgebauten Umweltbeständen vor den speziellen Titeln und ergänzend zu den allgemeinen Einführungen empfohlen. Nur englischsprachiges Literaturverzeichnis, ohne Abbildungen. (3) (Rolf Raschka)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Biotreibstoff : eine Idee wird zum Bumerang


    Additional title:

    Biofuels and the globalization of risk <dt.>


    Contributors:
    Smith, James (author) / Koch, Hans-Gerd (translator)


    Edition :

    Überarb. Ausg.


    Publication date :

    2012


    Size :

    141 S.


    Remarks:

    20 cm
    Ill.
    Literaturverz. S. 133 - 141



    Type of media :

    Book


    Type of material :

    Print


    Language :

    German



    Classification :

    RVK:    RB 10696
    DDC:    333.9539
    Local classification FBS:    KD 77
    BKL:    55.20 Straßenfahrzeugtechnik / 43.62 Umweltbelastung durch Transport und Verkehr