Der globale Tourismus ist einer der am stärksten wachsenden Wirtschaftsbereiche. Immer mehr Orte und Regionen treten in diesen Markt ein, um davon möglichst rasch zu profitieren. Vor allem wenig entwickelte Länder in Afrika sehen im Tourismus eine gute Chance, Wirtschaftswachstum zu generieren oder dieses zu unterstützen. Häufig bleibt jedoch in der Wachstumsphase des Tourismus eine langfristige Ausrichtung unter den Gesichtspunkten der nachhaltigen Entwicklung unberücksichtigt. Es gilt das Motto „je mehr Touristen und Deviseneinnahmen desto besser". Erst viel später – oder zu spät – werden die Risiken und Folgen einer ungezügelten touristischen Entwicklung erkannt. Im Rahmen dieses Buches sollen daher die Chancen und Risiken der Tourismusentwicklung in Afrika anhand von übergreifenden Betrachtungen, strategischen Ansätzen und fokussierten Fallstudien dargelegt werden. Der Herausgeber fokussiert dabei die Länder südlich der Sahara. Das Ziel ist es, sowohl gute Beispiele als auch kritische Entwicklungen und Herausforderungen des Tourismus in Afrika aufzuzeigen, daraus etwas zu lernen und schließlich einen Beitrag für die nachhaltige Entwicklung des Tourismus auf einem insgesamt aufstrebenden Kontinent zu leisten

    Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- 1 Tourismus und nachhaltige Entwicklung in Afrika – Rahmenbedingungen, Strukturen und Entwicklungen -- 2 Der Einfluss des Afrika-Images auf die Reiseentscheidung der Deutschen: Probleme und Herausforderungen für das Tourismusmarketing afrikanischer Staaten -- 3 Strategische Tourismusentwicklung auf den Seychellen -- 4 Fragile Staatlichkeit und Tourismus – das Beispiel Eritrea -- 5 Ambivalente Repräsentationen – Betrachtungsweisen des Townshiptourismus in Windhoek, Namibia -- 6 Kapazitätsaufbau durch Community Based Tourism in Durban, Südafrika -- 7 Von Fynbos bis Fußball – Verantwortung als Grundlage für einen nachhaltigen Tourismus am Beispiel des Grootbos Private Nature Reserve und der Grootbos Foundation in Südafrika -- 8 Kolonialerbe und Tourismus in den ehemaligen deutschen Kolonien Namibia und Tansania -- 9 Der Beitrag des Tourismus zum Erreichen der UN-Nachhaltigkeitsziele – Erkenntnisse aus dem Nationalpark und UNESCO-Biosphärenreservat Jozani-Chwaka Bay in Sansibar, Tansania -- 10 Naturtourismus im südlichen und östlichen Afrika – Anspruch und Wirklichkeit -- 11 Afrikatourismus: Ein Grenzfall für die Entwicklungszusammenarbeit? -- 12 Die Rolle des Afrika-Tourismus in der deutschen Entwicklungspolitik – eine kritische Analyse -- 13 Blick nach vorn – Herausforderungen für eine nachhaltige Entwicklung des Tourismus in Afrika -- Autorinnen und Autoren -- Stichwortverzeichnis

    This monograph examines the opportunities and risks of tourism development in Africa, offering comprehensive discussions, strategic approaches, and focused case studies


    Access

    Download

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Tourismus in Afrika : Chancen und Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung


    Contributors:

    Publication date :

    2020


    Size :

    1 Online-Ressource (XI, 289 Seiten)


    Remarks:

    Campusweiter Zugriff (Universität Hannover) - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
    Erworben aus Studienqualitätsmitteln




    Type of media :

    Book


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German



    Classification :

    BKL:    76.60 Erholung, Tourismus: Allgemeines / 15.90 Afrika: Allgemeines / 83.72 Verkehrswirtschaft
    DDC:    910.684
    RVK:    QQ 925



    Tourismus in Afrika : Chancen und Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung

    Hartmann, Rainer | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2020


    Künftige Chancen einer nachhaltigen Mobilität

    Hertel, G. | Tema Archive | 2000


    Neue Entwicklungen im nachhaltigen Tourismus

    Wukoschitz, Michael | Online Contents | 2005


    Tourismus - E-Tourismus - M-Tourismus : Herausforderungen und Trends der Digitalisierung im Tourismus

    Landvogt, Markus / Brysch, Armin A. / Gardini, Marco A. et al. | TIBKAT | 2017


    Räumliche Aspekte einer nachhaltigen Entwicklung

    Holthaus, Anne | Tema Archive | 2005