Messtechnische Untersuchung eines Benzin-Direkteinspritzungssystems -- Systemstrukturierung und Ableitung der Komponentenanforderungen -- Analyse gegenwärtiger Komponentenmodelle und gezielte Weiterentwicklung -- Validierung von Teilsystemen und des Gesamtsystems anhand von Messdaten

    Michael Spitznagel beschreibt eine systematische, auf dem V-Modell basierende Vorgehensweise zur Erstellung eines validierten Simulationsmodells von einem Benzin-Direkteinspritzungssystem. Ein wichtiger Aspekt ist die messtechnische Untersuchung von Konfigurationen eines aktuellen BDE-Systems. Basierend auf einer Systemstrukturierung werden insgesamt elf Komponentenmodelle gezielt weiterentwickelt, wobei der Schwerpunkt auf dem Niederdruckbereich des Systems liegt. Es kann gezeigt werden, dass die Modellqualität im gesamten Bereich an für Ottomotoren relevanten Betriebspunkten signifikant verbessert wird. Die erstellten Modelle werden bei der Entwicklung neuer Systeme eingesetzt und ermöglichen eine zielgerichtete Auslegung im Sinne aller am Simultaneous Engineering beteiligten Disziplinen. Der Inhalt Messtechnische Untersuchung eines Benzin-Direkteinspritzungssystems Systemstrukturierung und Ableitung der Komponentenanforderungen Analyse gegenwärtiger Komponentenmodelle und gezielte Weiterentwicklung Validierung von Teilsystemen und des Gesamtsystems anhand von Messdaten Die Zielgruppen Forschende und Studierende der Fachgebiete Fahrzeug- und Motorentechnik, Strömungslehre und Hydraulik Ingenieure aus der Automobilindustrie, Simulationsingenieure mit dem Schwerpunkt 0D/1D-Systemsimulationen Der Autor Michael Spitznagel ist Entwicklungsingenieur bei einem großen deutschen Automobilzulieferer und promovierte am Institut für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen der Universität Stuttgart


    Access

    Download

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Systemsimulation zur verbesserten Auslegung von Benzin-Direkteinspritzungssystemen


    Contributors:


    Publication date :

    2019


    Size :

    1 Online-Ressource (XXX, 127 Seiten)


    Remarks:

    Illustrationen, Diagramme
    Campusweiter Zugriff (Universität Hannover) - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
    Erworben aus Studienqualitätsmitteln




    Type of media :

    Theses


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German



    Classification :

    BKL:    50.03 Methoden und Techniken der Ingenieurwissenschaften / 52.35 Kolbenkraftmaschinen
    DDC:    629.2




    Komplexes Simulationsmodell fuer eine pneumatische Schaltkupplung - Auslegung einer Schaltkupplung per Systemsimulation

    Schreiber,U. / Spensberger,C. / ITI,Dresden,DE et al. | Automotive engineering | 2006



    Optimierte Getriebekonzepte mittels Systemsimulation

    Wunder,M. / Hackl,T. / Ez Eldin,M. et al. | Automotive engineering | 2012