Stand der Technik und Grundlagen von Lithium-Ionen-Batterien -- Simulationsmodelle – Aufbau und Funktion -- Experimentelle Untersuchungen und Validierung -- Thermisches Systemverhalten unter Reichweitenaspekten und im Rennstreckenbetrieb.

    Hannes Hopp erläutert die Notwendigkeit zur Kühlung von Lithium-Ionen-Batterien im Fahrzeug und stellt eine simulative Methode zur Prognose von Batterietemperaturen und der Wechselwirkung mit dem Kühlsystem im Fahrzeugverbund vor. Im Simulationsverbund bildet das Batteriemodell die zentrale Komponente. Aufbauend auf bestehenden Modellierungsansätzen untersucht der Autor die Abwärmecharakteristik der Batterie aus Einzelzellmessungen und überführt sie in ein modulares Simulationsmodell. Die Ergebnisse seiner Studie unterstreichen die Notwendigkeit zur engen Verzahnung von simulativen und experimentellen Werkzeugen in der Fahrzeugentwicklung. Die gekoppelte Simulation stellt eine zielführende Methode zur Bewertung der thermischen und elektrischen Interaktion in einem elektrifizierten Fahrzeug dar. Der Inhalt Stand der Technik und Grundlagen von Lithium-Ionen-Batterien Simulationsmodelle – Aufbau und Funktion Experimentelle Untersuchungen und Validierung Thermisches Systemverhalten unter Reichweitenaspekten und im Rennstreckenbetrieb Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Kraftfahrzeugtechnik, speziell der Fahrzeugantriebe Praktiker in der Automobilindustrie, besonders in der Entwicklung Thermomanagement und Batteriesysteme Der Autor Hannes Hopp hat am Institut für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen der Universität Stuttgart promoviert und arbeitet aktuell als Ingenieur im Bereich Entwicklung Thermomanagement.


    Access

    Download

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Thermomanagement von Hochleistungsfahrzeug-Traktionsbatterien anhand gekoppelter Simulationsmodelle


    Contributors:


    Publication date :

    2016


    Size :

    Online-Ressource (XXII, 134 S. 93 Abb., 9 Abb. in Farbe, online resource)


    Remarks:

    Campusweiter Zugriff (Universität Hannover) - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
    Description based upon print version of record




    Type of media :

    Theses


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German



    Classification :

    DDC:    629.2
    BKL:    53.36 Energiedirektumwandler, elektrische Energiespeicher



    Batteriemanagementsysteme fuer Traktionsbatterien

    Hauck,B. / Univ.Kaiserslautern,DE | Automotive engineering | 1999


    THERMOMANAGEMENT - Thermomanagement und Innenraumklimatisierung

    Sebastian, Karsten | Online Contents | 2011


    Thermomanagement

    Melzer, Frank / Rocklage, Gerta / Schmitt, Manfred et al. | SAE Technical Papers | 1999



    Thermomanagement

    Melzer,F. / Hesse,U. / Rocklage,G. et al. | Automotive engineering | 1999