Jakob Hennig führt eine Untersuchung transienter Strömungs- und Schwingungsvorgänge an Lamellenventilen eines Pkw-Kältemittelverdichters auf Basis numerischer Simulationsmethoden durch. Unter Anwendung der Zwei-Wege-Kopplung von Struktur- (FEM) und Fluid-Submodellen (CFD) erstellt er dreidimensionale Ventilprototypen, welche die charakteristische Fluid-Struktur-Interaktion (FSI) wiedergeben. Die virtuellen Ventilprototypen werden anhand experimenteller Versuchsergebnisse in Bezug auf ihr stationäres und dynamisches Verhalten validiert. Auf Basis der validierten 3D-Ventilprototypen stellt der Autor eine Methode zur virtuellen Kalibrierung reduzierter Ventilmodelle vor, welche er auf die Ventileinheit eines CO2-Axialkolbenverdichters anwendet. Der Inhalt Modellierung von Verdichter-Lamellenventilen Angewandte Simulationsmethoden: CFD, FEM und FSI-Simulation Erstellung und Validierung virtueller Ventilprototypen 1D-Modellkalibrierung mittels virtueller 3D-Prototypen Berechnung der Indikatordiagramme eines CO2-Axialkolbenverdichters Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachgebiete Strömungsmechanik, numerische Berechnungsmethoden, Thermodynamik und Kältetechnik Berechnungs- und Entwicklungsingenieure, Konstrukteure, Kälte- und Klimatechniker Der Autor Jakob Hennig studierte an der TU Bergakademie Freiberg Maschinenbau mit der Vertiefungsrichtung Thermofluiddynamik. Er arbeitet in der Forschung und Entwicklung bei einem großen Automobilhersteller am Standort Wolfsburg im Themenfeld der Elektrotraktion

    Modellierung von Verdichter-Lamellenventilen -- Angewandte Simulationsmethoden: CFD, FEM und FSI-Simulation -- Erstellung und Validierung virtueller Ventilprototypen -- 1D-Modellkalibrierung mittels virtueller 3D-Prototypen -- Berechnung der Indikatordiagramme eines CO2-Axialkolbenverdichters


    Access

    Download

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Virtuelle Prototypen für Lamellenventile in Pkw-Kältemittelverdichtern


    Contributors:


    Publication date :

    2019


    Size :

    1 Online-Ressource (XXV, 186 Seiten)


    Remarks:

    Illustrationen, Diagramme
    Campusweiter Zugriff (Universität Hannover) - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
    Erworben aus Studienqualitätsmitteln




    Type of media :

    Theses


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German



    Classification :

    DDC:    620.1064
    BKL:    55.20 Straßenfahrzeugtechnik



    Virtuelle Prototypen

    Roessler, A. / Dangelmaier, M. | Tema Archive | 2003



    Virtuelle Prototypen. CAD für Autositze

    Krzywinksi, S. / Röder, H. | Tema Archive | 2003


    Virtuelle Prototypen für die Automobilsitzentwicklung

    Groche, P. / Kösters, R. | Tema Archive | 1996


    Interaktive Dynamikvisualisierung für virtuelle Prototypen

    Pöhland, Klaus / Berssenbrügge, Jan / Grafe, Michael et al. | Tema Archive | 2002