Zum 1. November 2006 wurde in den Bereichen der Außenstellen Essen und Köln mit der Erprobung der 'Neuen Bauaufsicht' des Eisenbahn-Bundesamtes im Rahmen eines Pilotprojektes begonnen, da die neuen EU-Richtlinien für den Eisenbahnbereich eine Aktualisierung der Verwaltungsvorschriften (VV BAU und VV BAU-STE) erforderten. Beiden VV ist gemeinsam, dass die bislang übliche bauaufsichtliche Prüfung und Freigabe der Ausführungsunterlagen durch das Eisenbahn-Bundesamt im Regelfall entfällt. Stattdessen wird der Betreiber hinsichtlich seiner Betreiberverantwortung stärker in die Pflicht genommen. Vor einer generellen Einführung der neuen VV werden die Machbarkeit und die Akzeptanz durch die handelnden Personen im Rahmen einer Pilotierung in einer begrenzten Region geprüft. Die bisherigen Erfahrungen bestätigen die Richtigkeit, die Einführung zunächst über ein Pilotprojekt zu prüfen. Es werden Chancen gesehen, die Prozesse zu vereinfachen und das eigene Tun besser steuerbar zu machen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neue Bauaufsicht - Erste Erfahrungen aus der Pilotierung


    Weitere Titelangaben:

    Preliminary experience with the "New construction supervision" project


    Beteiligte:
    Kusak, Udo (Autor:in)

    Erschienen in:

    Signal und Draht ; 99 , 4 ; 12-16


    Erscheinungsdatum :

    2007


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 2 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Modifizierte Bauaufsicht - Erfahrungen aus der Erprobung an der EU-Oderbrücke

    Freystein, Hartmut / Loose, Hartmut | IuD Bahn | 2009



    Planfeststellung und Bauaufsicht

    Schädlich, Rolf / Kurze, Volker | IuD Bahn | 2005