Die MAN Nutzfahrzeuge AG hat in Zusammenarbeit mit den Firmen Siemens Verkehrstechnik und EPCOS einen dieselelektrischen Stadtlinienbus mit Doppelschicht-Kondensatoren als Hochleistungsspeicher aufgebaut. Durch den Einsatz des Prototyp-Fahrzeuges im Linienbetrieb sollte die Einsatzfähigkeit und Alltagstauglichkeit dieser neuen Technologie untersucht werden. Dazu standen folgende Gesichtspunkte im Vordergrund: Zuverlässigkeit, Systemverfügbarkeit, Akzeptanz bei Fahrpersonal und Fahrgästen, Art und Ursachen eventueller Ausfälle, Überprüfung der Dimensionierung, Rückspeisung und Systemeffizienz, Analyse und Optimierung der Betriebsstrategie, Bestimmung der erzielbaren Kraftstoffeinsparung. Im Beitrag wird der aufgebaute Prototyp, die Funktionen, das DLC-Speichersystem sowie die Betriebsstrategie mit Bremsenergienutzung beschrieben. Zur Verifizierung der Alltagstauglichkeit wurde eine Erprobung im Linienbetrieb durchgeführt. Der 6-monatige Erprobungsbetrieb mit einer Fahrleistung von 11992 km belegt die Eignung des Ultracap-Systems als Hochleistungsspeicher und bestätigt die Systemauslegung. Das Speichersystem zeigte in der Erprobungszeit keine Ausfälle. Auch wurden keine Verschlechterungen bzw. Veränderungen der Kennwerte festgestellt. Die erzielbaren Kraftstoffeinsparungen liegen im Mittel bei etwa 17 % im Vergleich zu einem dieselelektrischen Antriebssystem ohne Speicher. Von den zusätzlichen Systemvorteilen wie ruckfreies, vibrationsarmes Fahren und insbesondere das Verlassen der Haltestelle ohne die bekannten, störenden Geräusch- und Abgasbelastungen können sowohl Fahrgäste als auch Anwohner in Haltestellenumgebung profitieren.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    MAN-Ultracap-Bus: Erfahrungen aus dem Linienbetrieb


    Weitere Titelangaben:

    MAN ultracap bus: Experiences from the line operation


    Beteiligte:
    Kerschl, S. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2002


    Format / Umfang :

    18 Seiten, 17 Bilder, 1 Quelle




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    MAN Ultracap Bus : Erfahrungen aus dem Linienbetrieb

    Kerschl,S. / MAN,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2002


    Der Hybridbus im Linienbetrieb

    Rock, Annekristin | IuD Bahn | 2012


    3 Jahre Linienbetrieb mit dem ZF EE-Drive, Erfahrungen und Konsequenzen

    Werner,E. / Boch,P. / Karch,G. et al. | Kraftfahrwesen | 2000


    Niederflurfahrzeuge im Linienbetrieb. Teil II

    Weidmann, U. | Tema Archiv | 1995


    Ultracap-Module, leistungsfaehige Energiespeicher fuer Hybridfahrzeuge

    Michel,H. / EPCOS,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2004