Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 29.01.1997 - 2 AZR 9/96: Zur Vermeidung einer Kündigung ist der Arbeitgeber verpflichtet, einen Arbeitnehmer, der krankheitsbedingt auf seinem bisherigen Arbeitsplatz die geschuldete Leistung nicht mehr erbringen kann, im Betrieb oder Unternehmen auf einem freien gleichwertigen oder zumutbaren Arbeitsplatz, für den der Arbeitnehmer geeignet ist, weiterzubeschäftigen. Ggf. hat der Arbeitgeber einen solchen Arbeitsplatz mittels seines Direktionsrechts freizumachen; zu weitergehenden Umorganisationen ist er nicht verpflichtet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Krankheitsbedingte Kündigung: Vermeidung durch Versetzung auf einen geeigneten freien Arbeitsplatz



    Erschienen in:

    Betrieb ; 50 , 20 ; 1039-1040


    Erscheinungsdatum :

    1997-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Krankheitsbedingte Kündigung

    Welslau, Dietmar | IuD Bahn | 1999


    Krankheitsbedingte außerordentliche Kündigung

    Stiftung Warentest | IuD Bahn | 1995


    Krankheitsbedingte Kündigung - (zumeist) hoffnungslos bei "Blaumachern"

    Willemsen, Heinz Josef / Fritzsche, Mariu | IuD Bahn | 2012


    Krankheitsbedingte Kündigung eines wegen befristeter Rentenbewilligung ruhenden Arbeitsverhältnisse

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. | IuD Bahn | 1999