Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 12.07.1995 - 2 AZR 762/94: Die krankheitsbedingte Minderung der Leistungsfähigkeit stellt grundsätzlich keinen wichtigen Grund für eine außerordentliche Kündigung dar. Der Arbeitgeber ist besonders bei älteren Arbeitnehmern zur Prüfung verpflichtet, ob der Minderung der Leistungsfähigkeit durch Änderung des Arbeitsablaufs, Umgestaltung des Arbeitsplatzes oder Umverteilung der Aufgaben begegnet werden kann.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Krankheitsbedingte außerordentliche Kündigung



    Erschienen in:

    Neue Zeitschrift Arbeitsrecht ; 12 , 22 ; 1100-1102


    Erscheinungsdatum :

    1995-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Krankheitsbedingte Kündigung

    Welslau, Dietmar | IuD Bahn | 1999


    Krankheitsbedingte Kündigung - (zumeist) hoffnungslos bei "Blaumachern"

    Willemsen, Heinz Josef / Fritzsche, Mariu | IuD Bahn | 2012


    Außerordentliche Kündigung - Betriebsratsanhörung

    Bombardier Eurorail Informationsbüro Deutschland, Reutlingen | IuD Bahn | 1995


    Außerordentliche Kündigung eines Schwerbehinderten

    Kreibich, Rolf; Nolte, Roland | IuD Bahn | 2000