Zum 30.8.95 erschien Neufassung des EMVG (EMV-Gesetz) im Bundesgesetzblatt. Aufzüge und Fahrtreppen sind Anlagen im Sinne des EMVG. Da Aufzüge nicht im Labor geprüft werden können, soll eine EU-Arbeitsgruppe eine EMV-Produktfamilien-Norm für Aufzüge und Fahrtreppen erstellen, die jedoch noch nicht verabschiedet ist. (Daher ist z. Z. offen, wie nachgewiesen werden kann, daß die Schutzanforderungen des EMVG eingehalten werden.) Danach wird die Aufzugsanlage in 3 Untersysteme gegliedert, das jedes für sich eigene Umgrenzungen hat, an denen EMV-Messungen durchgeführt werden: 1. Triebwerksraum, 2. Fahrkorb, 3. Aufzugsstockwerk.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)


    Untertitel :

    Normentwürfe für Störaussendung und Störfestigkeit bei Aufzugsanlagen, Fahrtreppen und Fahrsteigen



    Erschienen in:

    Lift-Report ; 22 , 5 ; 26-32


    Erscheinungsdatum :

    1996-01-01


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Elektromagnetische Verträglichkeit

    Stiftung Warentest | IuD Bahn | 1995


    Elektromagnetische Verträglichkeit

    Dr. Baldauf, Wilhelm / Burandt, Jens / Hößl, Markus et al. | Springer Verlag | 2019


    Elektromagnetische Verträglichkeit

    Magdowski, Mathias / Vick, Ralf | Springer Verlag | 2019


    Elektromagnetische Verträglichkeit

    Schmeer, H. R. | IuD Bahn | 1996


    Elektromagnetische Verträglichkeit des ABUS

    Reimann, W. / Claus, L. / Form, T. | Tema Archiv | 1993