1–50 von 788 Ergebnissen
|

Ihre Suche:
keywords:(Werkstoff)

    Keine Chance für Feuer und Flamme

    Fachtagung
    Greven-Prautsch, Jeanette | IuD Bahn | 2007
    Schlagwörter: Brandverhalten (Werkstoff) , Werkstoff

    EN 45545 fordert innovative Lösungen von der Industrie

    Germe, Thierry | IuD Bahn | 2013
    Schlagwörter: Brandverhalten (Werkstoff) , Werkstoff

    Attraktiv und sicher befördern

    Flammgeschützter Kunststoff als Allrounder in Bus und Bahn
    Stockman, Michel | IuD Bahn | 2008
    Schlagwörter: Brandverhalten (Werkstoff) , Werkstoff

    Innovative polymere Werkstoffe erobern Schienenfahrzeuge

    Thermoplast auf Polycarbonatbasis bietet als neuer Konstruktionswerkstoff gerade im Brandschutz viele Vorteile
    Stockman, Michel | IuD Bahn | 2008
    Schlagwörter: Brandverhalten (Werkstoff) , Werkstoff

    Brandschutzforschung an der BAM

    Aktuelle und zukünftig verfügbare Testverfahren
    Hofmann, Anja | IuD Bahn | 2007
    Schlagwörter: Brandverhalten (Werkstoff) , Werkstoff

    Stahl oder Alu

    Materialien für Brandschutzelemente hängen vom Verwendungszweck ab
    Berme, Harald | IuD Bahn | 2006
    Schlagwörter: Brandverhalten (Werkstoff) , Werkstoff

    Composites meeting state of the art in smoke and fire requirements: rail interior system

    Skibbe, Ken | IuD Bahn | 2005
    Schlagwörter: Brandverhalten (Werkstoff) , Werkstoff

    Kunststoffe durch Pfropfen veredeln

    Tatje, Joachim | IuD Bahn | 2004
    Schlagwörter: Brandverhalten (Werkstoff) , Werkstoff

    GM, DE 9319082 / (54) Schienenfahrzeug

    B61D 017-000
    F.S. Fehrer Gummihaar- u. Schaumpolsterfabr. GmbH, Kitzing | IuD Bahn | 1994
    Schlagwörter: Brandverhalten (Werkstoff) , Werkstoff

    Beton mit erhöhter Brandbeständigkeit

    Wetzig, Volker | IuD Bahn | 2000
    Schlagwörter: Brandverhalten (Werkstoff) , Werkstoff

    Neuentwickelt: Carbidic Austempered Ductile Iron

    Kombination von Verschleißbeständigkeit und Zähigkeit
    Rimmer, Arron | IuD Bahn | 2007
    Schlagwörter: Werkstoff

    Ein Beitrag über das Verschleißvolumen

    Sadowski, Jan | IuD Bahn | 2007
    Schlagwörter: Werkstoff

    Ekologitscheski tschistyje trudnogorjutschije materijaly dlja proiswodstwa fanery i drewesno-polimernych plit

    Lavrov, A. P. | IuD Bahn | 2002
    Schlagwörter: Brandverhalten (Werkstoff) , Werkstoff

    Designing fire protection

    Crawshaw, Andrew | IuD Bahn
    Schlagwörter: Brandverhalten (Werkstoff)

    Dans la RGCF, la matière par excellence c'est le fer mais pas toujour

    Lamming, Clive | IuD Bahn | 2014
    Schlagwörter: Werkstoff

    Vorbeugender Brandschutz in der Installationstechnik - Teil 3

    Planung von Wand- und Deckendurchführungen
    Lippe, Manfred | IuD Bahn | 2000
    Schlagwörter: Brandverhalten (Werkstoff) , Werkstoff

    Verhalten von Ultrahochfesten Betonen (UHPC) unter Brandbeanspruchung

    Schneider, Ulrich / Diederich, Ulrich / Horvath, Johanne | IuD Bahn | 2003
    Schlagwörter: Brandverhalten (Werkstoff) , Werkstoff

    Mantelwerkstoffe: Nicht an der falschen Stelle sparen

    Wilhelm, Andrea | IuD Bahn | 2000
    Schlagwörter: Brandverhalten (Werkstoff) , Werkstoff

    Kühler Schliff

    Schleifscheiben mit kontrollierter Korn- und Porenstruktur erhöhen die Lebensdauer und verkürzen die Schleifzeit
    Wurst, Bernd | IuD Bahn | 2005
    Schlagwörter: Werkstoff

    Metallphosphinate im Praxistest

    Halogenfreier Flammschutz
    Walz, Rüdiger / Baqué, Thoma | IuD Bahn | 2007
    Schlagwörter: Brandverhalten (Werkstoff)

    Hot-Wire-Verfahren schneidet sogar Beton

    Fladerer, Frank | IuD Bahn | 2006
    Schlagwörter: Werkstoff

    Entwicklung eines Konstruktionssystems für Punktnähte auf der Basis von Spannungen

    Neugebauer, Reimund / Riedel, Frank | IuD Bahn | 2009
    Schlagwörter: Werkstoff

    Vibrazione e pestellatura nella compattazione del calcestruzzo

    Estrafallace, Giorgio | IuD Bahn | 2011
    Schlagwörter: Werkstoff

    Bis an die Grenzen des Machbaren

    Metallsubstitution
    Jeltsch, Thoma | IuD Bahn | 2007
    Schlagwörter: Werkstoff

    Druckluftfilter: Fertigungssprung zur Nanotechnik reduziert Energiekosten deutlich

    Kordt, Reiner | IuD Bahn | 2007
    Schlagwörter: Werkstoff

    Die Kunststoffbuchse als Maschinenelement

    Hochleistungsfähige Polymergleitlager erobern sich Anwendungen in allen industriellen Branchen
    Vogel, Tobia | IuD Bahn | 2005
    Schlagwörter: Werkstoff

    Matériaux des bandes de pantographes en carbone

    Les essais d'usure du projet costrim
    Auditeau, Gérard | IuD Bahn | 2014
    Schlagwörter: Werkstoff

    Die Verbindungs Spezialisten 2008 - Große Schweißtechnische Tagung

    Berichte über die Vorträge auf der Großen Schweißtechnischen Tagung des DVS am 18. und 19. September 2008 in Dresden - Teil 3
    Metzger, M. / Queren-Lieth, W. | IuD Bahn | 2009
    Schlagwörter: Werkstoff

    Ganz schön geschlaucht

    Gummischläuche übernehmen in zahlreichen industriellen Anwendungen wichtige Funktionen
    Walter, Gerd | IuD Bahn | 2005
    Schlagwörter: Werkstoff

    Harter Typ mit dünner Haut

    Beier, Ernst | IuD Bahn | 2005
    Schlagwörter: Werkstoff

    Les matérieaux composites dans l'industrie ferroviaire

    Kettle, A. P. / Lacasta J. / Robinson A. M. et al. | IuD Bahn | 1998
    Schlagwörter: Werkstoff

    Trends im Automobilinnenraum

    Kunststoffoberflächen
    Klein, Bernhard | IuD Bahn | 2009
    Schlagwörter: Werkstoff

    Zur Aussagefähigkeit der Almenintensität als Kennwert bei der gezielten Eigenspannungserzeugung durch Kugelstrahlen

    Herzog, R. / Zinn, W. / Scholte, B. et al. | IuD Bahn | 1996
    Schlagwörter: Werkstoff

    Durch und durch homogen

    Die Geschichte eines Stahl
    Wohlgenannt, Martin | IuD Bahn | 1995
    Schlagwörter: Werkstoff

    Konstruktionskunststoffe für die Elektrotechnik

    Blinne, Gerd / Mair, Hans J. | IuD Bahn | 1996
    Schlagwörter: Werkstoff

    Spritzerfrei schweißen - auch per Hand

    Produktivität und Qualität beim Handschweißen steigern
    IuD Bahn | 2007
    Schlagwörter: Werkstoff

    Praxis des Unterpulverschweißen

    Teil 3
    Hadamik, Peter / Heuser, Herbert | IuD Bahn | 2004
    Schlagwörter: Werkstoff

    Löt- und Schweisstechniken im 21. Jahrhundert

    Benninghoff, Hann | IuD Bahn | 1997
    Schlagwörter: Werkstoff

    Silicone für Anwendungen in der Elektroindustrie

    Langer, Manfred / Müller, Heinz / Urban, Klaus-Peter | IuD Bahn | 1997
    Schlagwörter: Werkstoff

    Cellentic-Zwischenlagen und Zwischenplatten verringern Vibrationen und Körperschall

    Wroblewski, Artur / Pfeiffer, Dirk | IuD Bahn | 2013
    Schlagwörter: Werkstoff

    Rüstzeitkiller am Werk

    Kuttkat, Bernhard | IuD Bahn | 2007
    Schlagwörter: Werkstoff

    Untersuchungen zum Hochgeschwindigkeits-Drahtflammspritzen

    Wielage, Bernhard | IuD Bahn | 2007
    Schlagwörter: Werkstoff

    Maßgeschneidert von der Stange

    Modular aufgebaute Drehmaschinen-Baureihe ermöglicht kundenspezifische Ausrüstung
    Kuttkat, Bernhard | IuD Bahn | 2006
    Schlagwörter: Werkstoff

    Feinste Konturen, wenn präzise der Blitz einschlägt

    Servotechnik für die Beschickung von Funkenerosionsmaschinen
    Witte, Fritz | IuD Bahn | 2006
    Schlagwörter: Werkstoff

    Härte neu bewerten

    In einem weiteren Beitrag der Autoren wird über experimentelle Aspekte zu diesem Thema berichtet
    Rother, Bernd / Dietrich, Dieter | IuD Bahn | 1994
    Schlagwörter: Werkstoff

    Dichten, Dämmen, Isolieren

    Flexible Bearbeitung und Werkstoffkennwerte erschließen Zellkautschuk zahlreiche Anwendungen
    Krauthausen, Othmar | IuD Bahn | 2006
    Schlagwörter: Werkstoff

    Flexibilität ist Trumpf

    Innovative Spannwerkzeuge rund ums Drehen minimieren den Aufwand fürs Umrüsten
    Rall, Sylvia | IuD Bahn | 2006
    Schlagwörter: Werkstoff

    Wenn "Unmögliches" möglich wird

    Werkstoff- und Verfahrenslösungen mit Pulvermetallurgie
    Vollrath, Klau | IuD Bahn | 2006
    Schlagwörter: Werkstoff