Streuscheiben von Pkw-Scheinwerfern aus Polycarbonat sind unzerbrechlich, müssen jedoch eine Kratzfestbeschichtung erhalten. Zwei speicherprogrammierbare und komplett abgeschottete Beschichtungsanlagen werden vorgestellt und im Schema dargestellt. Eine Anlage arbeitet mit konventionell umlufttrocknendem Lack und besteht aus einer Ionisierstation, zwei Flukabinen, zwei Abtropf- und Abdunstzonen sowie einem Trockner. Die zweite Anlage arbeitet nach dem Red-Spot-Verfahren und trocknet den Lack mit UV-Strahlung. Zur Aushärtung werden sechs Spezialstrahler mit je 6 kW Nennleistung eingesetzt. Da beide Anlagen mit Lacken mit hohem Lösemittelanteil gefahren werden, wird über 95 % der Kabinenluft im Kreislauf bewegt. Zur Entsorgung gelangen nur je 500 m3 pro Stunde.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Serienlackierung von Pkw-Streuscheiben läuft


    Beteiligte:
    Lichtner, E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Industrie Lackierbetrieb ; 63 , 10 ; 339-342


    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 10 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Serienlackierung bei niedrigen Temperaturen

    Bayer,Leverkusen,DE | Kraftfahrwesen | 2001


    Shuttle System fuer Streuscheiben - Intralogistik

    Dicke,Y. / Hella,Lippstadt,DE / Montech,Derendingen,CH | Kraftfahrwesen | 2008



    Pulverslurry in der Automobil Serienlackierung

    Woltering,J. / BASF,Muenster,DE | Kraftfahrwesen | 1998


    Pulverslurry in der Automobil-Serienlackierung

    Woltering, J. | Tema Archiv | 1998