Im Herbst wurde parallel zur bestehenden Trans-Austria-Gasleitung (TAG) eine parallele Leitung (TAG 2) in Betrieb genommen. Die Stahlrohrleitung, mit einem Durchmesser von 1067 mm und einer Rohrwanddicke von 13,03 mm, wurde von der Mannesmann-Anlagenbau austria AG gebaut. Der hügelige Verlauf machte es notwendig, jedes zweite Rohr durch Kaltbiegung vor Ort dem Gelaende anzupassen. Weithin ist die Trassenfuehrung durch die Querung von 32 Gerinnen, 4 Flusskreuzungen und Rohrpressungen unter 13 Wegkreuzungen bis zu Einzellaengen von 100 m gekennzeichnet. Die durchschnittliche Tagesleistung lag bei rd. 500 m.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Grösste Erdgasleitung Oesterreichs eröffnet


    Beteiligte:
    Reichl, A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1988


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Schaden an einer Erdgasleitung

    Juergens, V. / Wessel, A. | Tema Archiv | 1988


    Röntgenographische Spannungsermittlung an einer Erdgasleitung

    Hirsch, T. / Speicher, V. / Veenker, M. | Tema Archiv | 1990



    Röntgenographische Spannungsermittlung an einer Erdgasleitung

    Hirsch, T. / Speicher, V. / Veenker, M. | Tema Archiv | 1990