Bislang beschränkt sich die Erkennung von Verkehrszeichen (VZ) hauptsächlich auf die Erkennung von Verkehrszeichen, die in Fahrerassistenzsystemen relevant sind. Dort ist es wichtig, wenige Zeichen mit einer hohen Detektionsgeschwindigkeit zu finden. Im Projekt AEROS wurde ein System entwickelt mit dem der gesamte VZ-Katalog erkannt werden kann. Dies ist notwendig, weil Kommunen ihrer gesetzlichen Pflicht nachkommen müssen, ihren VZ-Bestand regelmäßig zu katalogisieren. Um dieses Ziel zu erreichen, wurden verschiedene färb- und formbasierte Detektionsverfahren kombiniert und für diesen Anwendungsfall erweitert. Es konnten sehr gute Detektionsraten auf einer breiten Basis angelernter VZ erzielt werden. Das entwickelte System kann in jeden Anwendungsfall eingesetzt werden, in dem viele Objekte fester Form aus Bilddaten detektiert und klassifiziert werden müssen.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    AEROS. Automatische Erfassung von Objekten aus Bildfolgen des Straßenraumes. Schlussbericht. Berichtszeitraum: 01.09.2010 - 31.08.2013


    Beteiligte:
    Böhm, Martin (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2014


    Format / Umfang :

    8 Seiten, Bilder, Tabellen, 9 Quellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch