Da auch die produzierende Industrie immer stärker auf ihre Energiebilanz achten muss, bekommen Begriffe wie Digitalisierung, Industrie 4.0 und e-Mobilität auch im Bereich des Matreialflusses immer mehr Bedeutung. So verwendet BMW beispielsweise in seinem Leipziger Werk im Rahmen des Forschungsprojektes H-2-Intradrive wasserstoffbetriebene Brennstoffzellen-Flurförderzeuge. Hierzu gehören sowohl Routenzugschlepper als auch Gabelstapler, die an einer Indoor-Tankstelle innerhalb weniger Minuten betankt werden können. Ein elektrisches Multitalent stellt das Konzeptfahrzeug Cube-XX der Firma Still dar, ein elektrisch betriebenes Flurförderzeug, das sich mittlerweile zum interaktiven Roboter entwickelt hat und seine Position anhand vorgegebener Orientierungspunkte selbst bestimmt. Für die Zukunft geht man davon aus, dass sich ein reibungsloser Materialfluss durch intelligente Systeme gewährleisten lässt. Neuartige Sensoren und neue Scannertechnologien für eine dynamische und räumliche Wahrnehmung sollen dabei helfen. Möglichkeiten der Übermittlung von Transportaufträgen sind eine I-Pad-App, ein von der Frauenhofergesellschaft entwickelte Coaster oder die SAP-HANA-Cloud-Plattform. Der Cube-XX zeichnet sich zudem dadurch aus, dass er 6 bewährte Fahrzeugtypen (Schlepper, Horizontalkommissionierer Hochhubwagen usw.) in sich vereint und so die Kommissionierung von Gütern effizient gestaltet. Schließlich stellt der Autor in seinem Bericht den neuen V-Profilkran von Demag zur Optimierung des innerbetrieblichen Materialflusses vor. Auf Grund des neuen Profils soll der Kran ein um 30 % vermindertes Schwingungsverhalten und ein 17 % geringeres Eigengewicht aufweisen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Intralogistik von morgen steht unter Strom


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    MM - Maschinenmarkt. Das IndustrieMagazin ; Sonderausgabe Produkte des Jahres 2014 ; 58-59


    Erscheinungsdatum :

    2014


    Format / Umfang :

    2 Seiten, Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Der General steht unter Strom - Chevrolet Volt

    Minich,M. / General Motors,US | Kraftfahrwesen | 2008


    Elektromobilitaet fuer alle? Eine Branche steht unter Strom

    Winterkorn,M. / Volkswagen,Wolfsburg,DE | Kraftfahrwesen | 2011


    Unter Strom am Strom

    Herdam, Wolfgang | SLUB | 2007


    Im Strom der Zeit? Bilanz:wo steht das Elektro-Auto?

    Blumenstock,K.U. | Kraftfahrwesen | 1996