Die stichwortartige Kurzfassung betrifft im Rahmen der allgemeinen Anforderungen an Radaufhängungen: die Fahrdynamik (Übertragung Kräfte und Momente in den Aufbau, optimales Fahrverhalten unter allen Betriebsbedingungen, Differenzierung zwischen Limousine, Sportwagen , SUV); den Fahrkomfort (Schwingungsisolation der Karosserie und des Fahrers von Anregungen aus der Fahrbahn); die Package (die Verträglichkeit mit allen Motorisierungen / Federungssystemenm, Berücksichtigung aller Rad - / Reifenkombinationen, Berücksichtigung gesetzlicher Anforderungen wie z.B. Fußgängerschutz); das Gewicht (Kraftflussgünstige Einleitung der Kräfte in die Karosserie, Einsatz eines günstigen Werkstoffmix zur Reduzierung der ungefederten Massen); die Modulfähigkeit ( Entwicklung der Radaufhängung mit modularen Anteilen zur Reduzierung der Entwicklungskosten, Gewährleistung der Übertragbarkeit in weiteren Derivaten). Merkmale der beschriebenen Ausführung Fünflenker-Vorderachse / Front Suspension Module (FSM) sind: Achsverlagerung, starr gelagerter Hilfsrahmen und neue Lenkungslage. Die umgesetzten Anforderungen betreffen: die Berücksichtigung unterschiedlicher Rädergrößen und Fahrzeughöhenlagen, die Berücksichtigung unterschiedlicher Spurweiten und fahrzeugspezifischer Anforderungen, die Berücksichtigung unterschiedlicher Antriebsarten und technisch zulässiger Achslasten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neues aus der Fahrwerksentwicklung. Die Entwicklung des modularen Längsbaukastens


    Beteiligte:
    Lacher, C. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2007


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 1 Bild




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Die Kurve kriegen - Fahrwerksentwicklung

    Meiners,J. / Zahnradfabrid Friedrichshafen,ZF,DE | Kraftfahrwesen | 2009


    Fahrwerksentwicklung mit Computer-Simulation

    Heissing,B. / Audi,Ingolstadt,DE | Kraftfahrwesen | 1991


    Rechneranwendung in der Fahrwerksentwicklung

    Doedlbacher,G. | Kraftfahrwesen | 1985


    Fahrwerksentwicklung im Spannungsfeld zwischen Funktion, Kundenerwartung, Aufwand

    Pelz,P. / Fluid System Technik,DE | Kraftfahrwesen | 2012