Es wird über die Herstellung, Prüfverfahren und Eigenschaften von Al2O3-Keramik für ballistischen Schutz der kanadischen Firma Ceramic Protection Corp., Alberta, berichtet. Für die Panzerplatten werden hochtonerdehaltige Keramik (>/=98 Gew-% Al2O3) sowie Al2O3-ZrO2-Keramik eingesetzt. Je nach Produkt erfolgt die Herstellung durch Schlickergießen oder Pressen, die einzelnen Prozeß- und Kontrollschritte werden erläutert. Am Endprodukt werden folgende Parameter bestimmt: Dichte, Vickers-Härte, Bruchzähigkeit, Elastizitätsmodul , Schallgeschwindigkeit und Biegefestigkeit.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Alumina ceramics for ballistic protection. Part 1


    Weitere Titelangaben:

    Aluminiumoxid-Keramik für ballistischen Schutz. Teil 1


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2002


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 4 Bilder, 1 Tabelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Alumina ceramics for ballistic protection. Part 2

    Medvedovski, E. | Tema Archiv | 2002


    Ballistic testing of transparent armor ceramics

    Straßburger, E. | Tema Archiv | 2008


    Outboard engine ballistic protection

    ILIEV VALL / ILIEV MARTIN | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Fragmentation of ceramics in the ballistic environment

    Grady, Dennis E. | Tema Archiv | 2009


    Aerial devices having ballistic protection

    LYNCH BENJAMIN N / SCHMITZ STEVE / HAMPTON STEVE | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff