Diagnosesysteme sind ein Element zur sicheren und effizienten Steuerung betrieblicher Prozesse im Bahnverkehr. Bei der DB AG werden folgende Diagnosesysteme eingesetzt: 1. Mobile Systeme: Frühwarnsystem ICE, Diagnosesystem Antriebslager, Diagnose Schwingungsdämpfer, Motorendiagnose. 2. Stationäre Systeme: Laufflächendiagnose an den Rädern, Messwerterfassung von Profil-, Durchmesser- und Rundlaufabweichungen, Prüftechnologien zur Erkennung und Bewertung von Fahrflächenschäden an Schienen, Diagnose Stromabnehmer Anhub, Diagnose Bremse, Bremsbeläge und Lager, Prütechnologien zur zerstörungsfreien Prüfung von Weichenkomponenten, Spannungsmessung an Schienen. Die Tendenz bei allen Prüfungen geht dabei von der reinen Grenzwertüberwachung einzelner Parameter zur multisensoriellen Systemverfolgung. Ein weiterer Qualitätssprung im Systemverbund Bahn ist durch den Einsatz der Diagnosetechniken und ihre Vernetzung mit anwendungsbezogenen Datenauswertungen und Managementsystemen zu erreichen, wie er in dem Forschungskonzept 'Intelligente und Flexible Zuginspektion' entwickelt wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Intelligente und Flexible Zuginspektion im Hochgeschwindigkeitsverkehr


    Weitere Titelangaben:

    Intelligent and flexible inspection of trains in the high-speed traffic of Deutsche Bahn AG (German Railways plc.)


    Beteiligte:
    Bannasch, M. (Autor:in) / Maly, H. (Autor:in) / Klose, C. (Autor:in) / Säglitz, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2002


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 9 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Schienenintegrierte Überrollprüfanlage für die intelligente und flexible Zuginspektion, Phase 0 : Schlussbericht ; Laufzeit des Vorhabens: 01.12.2002 - 31.08.2003

    Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, Fachgruppe Akustische und Elektrische Verfahren | TIBKAT | 2004


    Schienenintegrierte Überrollprüfanlage für die intelligente und flexible Zuginspektion, Phase 0 : Schlussbericht ; Laufzeit des Vorhabens: 01.12.2002 - 31.08.2003

    Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, Fachgruppe Akustische und Elektrische Verfahren | TIBKAT | 2004

    Freier Zugriff

    Hochgeschwindigkeitsverkehr

    Janicki, Jürgen | IuD Bahn | 2005