Die steigende Produktvielfalt sowie Forderungen nach Qualitaet und kurzen Lieferfristen haben zu kleinen Losgroessen gefuehrt. In der Teilefertigung werden deshalb heute mehr und mehr hochautomatisierte und dennoch flexible Fertigungsanlagen eingesetzt. Bei der Einfuehrung dieser Fertigungssysteme geht man meist schrittweise vor mit den Stufen CNC-Maschine, flexible Fertigungszelle und flexibles Fertigungssystem. Jeweils weitere Schritte zur Automatisierung und Rationalisierung werden oft vom wirtschaftlichen Erfolg vorangegangener Umstrukturierungsmassnahmen abhaengig gemacht. Es ist kaum moeglich, ein ganzes Fertigungsprogramm auf ein flexibles Fertigungssystem zu uebertragen. Begonnen wird meist mit zwei bis fuenf Teilefamilien, die mit ihren Varianten etwa 200 verschiedene Werkstuecke ergeben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Flexible Fertigungssysteme im praktischen Einsatz. T. 1


    Weitere Titelangaben:

    Flexible machining systems in practice. Pt. 1


    Beteiligte:
    Warnecke, H.J. (Autor:in) / Steinhilper, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Schweiz. Maschinenmarkt ; 86 , 2 ; 26-continued


    Erscheinungsdatum :

    1986


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 8 Bilder, 1 Tabelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Flexible Fertigungssysteme

    Looman,J. | Kraftfahrwesen | 1986


    Einstieg in flexible Fertigungssysteme

    Begert,U. / Digitron,Bruegg-Biel,CH | Kraftfahrwesen | 1989


    Flexible Fertigungssysteme in Japan

    Stadie,W. / Tech.Univ.Berlin,Inst.f.Werkzeugmasch.u.Fertig.-Tech. | Kraftfahrwesen | 1980