Zwei Bolnes Schiffsdiesel, DNL, mit einer Leistung von je 960 kw bei 600 U/min dienen zum Antrieb der beiden Festpropelleranlagen. Drei Schiffsdieselgeneratoren mit Mercedes Benz OM 404 Dieselmotoren mit 220 kw bei 1500 U/min und ein weiterer Indar-Generator dienen der Stromversorgung .Zulassung des Schiffes nach den Vorschriften des germanischen LLyod erfolgte im Auftrage der indonesischen Klassifikationsgesellschaft. Belueftung des Maschinenraumes ueber Ventilatoren mit einer Kapazitaet von je 2000 m (10 exp 3)/h. Schallschutz fuer Maschinenraum und wassergekuehlte Klimaanlage. (Wollschlaeger)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Powering a new hydrographic survey vessel


    Weitere Titelangaben:

    Antriebsanlage fuer ein neues hydrographisches Forschungsschiff


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1985


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Canadian hydrographic survey vessel

    Engineering Index Backfile | 1957


    The ORCA Hydrographic Survey Vessel

    Bourgeois, B. / Harris, M. / Crews, N. et al. | British Library Conference Proceedings | 1995


    Dredging and Hydrographic Survey Vessel Positioning

    S. R. De Loach / B. Remondi | NTIS | 1991



    Mission Based Hydrodynamic Design of a Hydrographic Survey Vessel

    Toxopeus, S. L. / van Terwisga, P. F. / Thill, C. H. | British Library Conference Proceedings | 2001