Der Achsantrieb wird betrachtet als System aus mehreren Elementen, dessen Gesamtfehler sich aus der Summe der Einzelfehler zusammensetzt. Wiedergegeben ist die schematische Darstellung des Antriebs mit Angabe der einzelnen Messgroessen. Der tabellarische Vergleich der tatsaechlichen 32 Messwerte mit den zulaessigen Normgroessen zeigt, dass alle zulaessigen Gesamtfehler weit ueberschritten werden (Achsabstaende, Nichtparallelitaet und Schiefstellung, Achsenkreuzungsfehler, Winkelgenauigkeit der Kegelradachsen). Die maximalen Primaerfehler wurden am Gehaeuse ermittelt (nicht senkrechte Stirnflaechen relativ zur Bohrungsachse). (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Untersuchung des Einflusses der Primaerfehler auf die Funktionsgenauigkeit des Achsantriebs des Kraftfahrzeugs SIL-130


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Iskhakov, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    trudy madi ; 82 ; 101-106


    Erscheinungsdatum :

    1974


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 2 Bilder, 1 Tabelle, 2 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch