Zahlreiche, regelmaessige Trochoidenwellen verschiedener Laenge, Hoehe und Richtung bilden den natuerlichen Seegang. Die Grundelemente jeder regelmaessigen Welle sind die Wellenlaenge, die Wellenhoehe, die Wellenperiode, die Wellensteilheit, die Wellen-Phasengeschwindigkeit und der Wellen-Phasenwinkel. Die Mehrzahl aller Seegangserscheinungen ist dreidimensional. Zweidimensionaler ungleichfoermiger Seegang uebt aber den groessten Einfluss auf Schiffe aus. Die Wellenenergie ist proportional dem Quadrat der Wellenhoehe. Wird das Energiespektrum ueber der Wellenfrequenz aufgetragen, erhaelt man mit der Windstaerke als Parameter das lineare Wellenspektrum. (Moehring)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Natuerlicher Seegang und Seegangsspektren


    Beteiligte:
    Braun, K. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Schiffbauforschung ; 12 , 3/4 ; 96-106


    Erscheinungsdatum :

    1973


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 13 Bilder, 8 Tabellen, 47 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Natuerlicher Leichtbau

    Schweindl,F. / International Automotive Components,IAC,Findel,LX | Kraftfahrwesen | 2014


    Natuerlicher Kunststoffersatz - Holz

    Joka,H.J. / Ford Forsch.zentrum,Aachen,DE | Kraftfahrwesen | 2009


    Schmierstoffe auf Basis natuerlicher Rohstoffe

    Voeltz,M. / Deutsche BP,Hamburg,DE | Kraftfahrwesen | 1991


    Leckstabilität im Seegang

    Söding, Heinrich | TIBKAT | 1982


    Schleppverbaende im Seegang

    Gatzer, H. / Messerschmidt, W. | Tema Archiv | 1987