Aufgeben des Foettinger-Wandlers zu Gunsten des Zahnradgetriebes bei von Dampfturbinen getriebenen Schiffen; Verwendung hydrodynamischer Kraftuebertragung bei Diesellokomotiven. Neue Gesichtspunkte fuer d. Verwendung hydrodynamischer Kraftuebertragung auf Schiffen; Betriebsweise hydrodynamischer Wandler oder Kupplungen. Leistungs- und Drehmomentverhaeltnisse der Antriebsmaschine u.d. Propellerwelle. Vorteile d. komb. Dieselmotoren/Gasturbinen-Antriebs. (DOMA, 21.11.72)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Applicability of Hydrodynamic Transmission to Ship Propulsion with Gas Turbines and CODAG Plants


    Weitere Titelangaben:

    Anwendbarkeit hydrodynamischer Drehmomentwandler bei Schiffsantrieben durch Gasturbinen allein oder in Verbindung mit Dieselmotoren


    Beteiligte:
    Pickert, H. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1970


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 14 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch