Vorgestellt wird ein Off-Line-Simulator, der zur Entwicklung und Pruefung von Luftverkehrs-Regelungssystemen benutzt wird. Als Rechner findet ein Perkin-Elmer-3220-Rechner Anwendung. Der Rechner bestimmt die Flugwege und berechnet die Zeit, zu der ein Flugzeug durch Radar entdeckt wird. Gleichzeitig koennen 350 Flugzeuge beruecksichtigt werden, sowie 15 Radarstationen. Die Berechnungen gelten weiterhin der Positionsberechnung einschliesslich der Flugzeugbewegungen und der Geschwindigkeitsaenderungen. Neben der Beschreibung des Systems wird auch auf die grundlegenden mathematischen Berechnungsverfahren eingegangen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    A multiple-aircraft radar simulation


    Weitere Titelangaben:

    Eine radarabhaengige rechnergestuetzte Simulation ziviler Luftverkehrsregelungen


    Beteiligte:
    Harrison, J.M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Simulation, La Jolla ; 40 , 3 ; 77-84


    Erscheinungsdatum :

    1983


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 9 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Radar protection mechanism of aircraft, radar system and aircraft

    ZHOU YUN / ZHANG LEI / LI YINGJIE et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Aircraft radar antennas

    Schrank, H.E. | Tema Archiv | 1987



    Aircraft Self-Protection Radar

    J. C. Macidull | NTIS | 1981


    Civil Aircraft Radar Track Simulation Algorithm Based on 4D Trajectory

    Liu, Jun Jie ;Tian, Li Yu ;Wu, Qiu Xiang | Trans Tech Publications | 2014