In digitalen Datenuebertragungssystemen verschlechtert sich der Signal-Rauschabstand, wenn asymmetrische Datenstroeme verarbeitet werden muessen. Es werden zwei Modelle aufgestellt, mit denen die beim Raumtransporter Ku-Band-Kommunikationssystem beobachteten Asymmetrien am besten approximiert werden. Danach wird fuer unterschiedliche Datendetektortypen (integrate-and-dump filter, filter-sample detector, gated-integrate-and-dump filter) die dabei zu erwartende Fehlerwahrscheinlichkeit abgeleitet. Neben der unmmittelbaren Anwendung auf das Raumtransporterprogramm laesst sich die entwickelte Theorie auch auf Manchester-codierte Daten und auf uncodierte Uebertragung anwenden. Die Auswirkungen von Bandbegrenzungen werden auch betrachtet.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Effects of data asymmetry on Shuttle Ku-Band communications link performance


    Weitere Titelangaben:

    Die Auswirkung von asymmetrischen Daten auf die Kommunikation im Ku-Band des Raumtransporter-Kommunikationssystems


    Beteiligte:
    Simon, M.K. (Autor:in) / Tu, K. (Autor:in) / Batson, B.H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    13 Seiten, 17 Bilder, 4 Tabellen, 8 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Shuttle payload S-band communications system

    Batson, B. H. / Teasdale, W. E. / Pawlowski, J. F. et al. | NTRS | 1985


    Shuttle Payload S-Band Communications Study

    J. C. Springett | NTIS | 1979


    Shuttle payload S-band communications study

    Springett, J. C. | NTRS | 1979


    Shuttle Ku-band and S-band communications implementations study

    Huth, G. K. / Nessibou, T. / Nilsen, P. W. et al. | NTRS | 1979