Der Bericht beschreibt ein Standorterkennungssystem auf der Basis des LORAN-C-Navigationssystems. Die einzelnen Fahrzeuge ermitteln die augenblickliche Standortkoordinate ueber einen LORAN-Navigationsempfaenger, die Standortkoordinaten werden codiert und zusammen mit einem Fahrzeugerkennungssignal ueber einen 2-Wege-FM-Uebertragungskanal an die Leitstelle uebermittelt. In der Leitstelle ermittelt ein Mikroprozessor aus den Koordinaten ein zugehoeriges photographisches Dia, das einem zugehoerigen Landkartenausschnitt zeigt. Das Dia wird von einem Fernsehaufnahmesystem abgetastet und der Landkartenausschnitt wird zusammen mit Fahrzeuginformationen auf einem Monitor wiedergegeben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    The application of a microprocessor and television scanning system to automatic vehicle location


    Weitere Titelangaben:

    Verwendung eines Mikroprozessors und eines Fernseh-Abtastsystems zur automatischen Standorterkennung von Fahrzeugen


    Beteiligte:
    Baxter, V.E. (Autor:in) / Bell, S.V. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 1 Bild


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    AUTOMATIC MICROPROCESSOR SYSTEM TO CONTROL VEHICLE POWER PLANT TEMPERATURE

    LUKOV NIKOLAJ MIKHAJLOVICH / ROMASHKOVA OKSANA NIKOLAEVNA / KOSMODAMIANSKIJ ANDREJ SERGEEVICH et al. | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Automatic vehicle location system selection

    Wilson, G.D. | Tema Archiv | 1978


    Automatic vehicle location systems

    James, A. | Tema Archiv | 1997



    A Configurable Automatic Vehicle Location System

    Zhao, Y. / Kirson, A. / Seymour, L. | British Library Conference Proceedings | 1994