In Verbindung mit einem umfangreichen Blockschaltbild berichtet man ueber den Aufbau und die nachrichtentechnischen Besonderheiten einer Satelliten-Bordmessanlage mit telemetrischem Ausgang zur Bestimmung der Flughoehe bis 40 000 km, der Fluggeschwindigkeit und der Flugwinkellage. Die Uebertragungen zu und von der Bodenstation erfolgen durch Phasenmodulation im S-Band bei 1,7/2,1 GHz. Die wichtigsten technischen Kennwerte der Messanlage und ihrer Baugruppen werden genannt. Das Bordsystem wiegt 7,6 kg, verbraucht 8,5 W und arbeitet mit einer Messungenauigkeit von 1,5 m bei der Entfernungsbestimmung sowie von 0,01 m/s bei der Geschwindigkeitsmessung. Neben einer telemetrischen Verkehrsabwicklung mit einer Bodenstation wurde auch ein 3-Stationenverkehr vorgesehen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Range and range rate measurement equipment for ETS-I


    Weitere Titelangaben:

    Entfernungs- und Geschwindigkeitsmessanlage fuer den Satelliten ETS-I


    Beteiligte:
    Nitta, K. (Autor:in) / Yamamoto, S. (Autor:in) / Ohtani, S. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 7 Bilder, 3 Tabellen, 3 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    The White Sands Range and Range-Rate System

    Zaorski, R.W. / Voss, Robert A. / Nunn, Elwin C. | IEEE | 1971



    Maneuver detection using the radar range rate measurement

    Bizup, D.F. / Brown, D.E. | IEEE | 2004


    Development of range and range-rate tracking systems

    Kuwano, R. / Tano, K. / Haruno, T. et al. | Tema Archiv | 1974


    Evaluating headway control using range versus range-rate relationships

    Fancher,P. / Barkeret,Z. / Univ.of Michigan Transportation Res.Inst.,US | Kraftfahrwesen | 1994