Fuer die Berechnung der Stabilitaet zweier elektronisch geregelter Synchrongeneratoren bei Grobsynchronisationen im Inselbetrieb wird ein Berechnungsverfahren dargelegt. Durch geeignete Naeherungen koennen die Einfluesse von Spannungsregelung, Daempfung und geregelten, aufgeladenen Dieselmotoren beruecksichtigt werden. Die Berechnung mit Hilfe des Digitalrechners benoetigt nur solche Kennziffern und -groessen, die aus Typpruefprotokollen entnehmbar sind. Die Rechen ergebnisse weisen gute Uebereinstimmung mit der Praxis auf.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Analytische Behandlung der Grobsynchronisation elektronisch geregelter Drehstromsynchrongeneratoren im Inselbetrieb


    Beteiligte:
    Weise, E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektrie ; 30 , 8 ; 431-434


    Erscheinungsdatum :

    1976


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 7 Bilder, 4 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Elektronisch geregelter Bremskraftverstärker

    Pickenhahn, J. | Tema Archiv | 1995


    Elektronisch geregelter Bremskraftverstaerker

    Pickenhahn,J. / Daimler-Benz,Stuttgart,DE / Lucas-Girling,Koblenz,DE | Kraftfahrwesen | 1995


    Potential elektronisch geregelter Bremssysteme

    Wiehen, C. / Neuhaus, D. | Tema Archiv | 1995


    Entwicklungstrends elektronisch geregelter Luftfedersysteme

    Folchert, U. / Dreilich, L. | Tema Archiv | 2000


    Potential elektronisch geregelter Bremssysteme

    Wiehen,C. / Neuhaus,D. | Kraftfahrwesen | 1995