Das nachfolgende Kapitel beschreibt die Herausforderungen an eine moderne Automobilproduktion aus der Sicht der Konsortialpartner im Jahre 2013. Die Verarbeitung von neuen Materialien und die Integration des funktionalen Leichtbaus in die Großserie, die Beherrschung der Komplexität in der Produktion, sowie die Zunahme der Produktvarianten unter Berücksichtigung unsicherer Antriebskonzepte standen bei den Vorüberlegungen im Mittelpunkt. Die propagierte Lösung ist ein neuartiges Produktionskonzept für die Automobilproduktion ohne Band und Takt, welches im Zeitraum von 2013–2018 in der ARENA2036 prototypisch realisiert wurde.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Einleitung


    Weitere Titelangaben:

    ARENA2036


    Beteiligte:
    Bauernhansl, Thomas (Herausgeber:in) / Fechter, Manuel (Herausgeber:in) / Dietz, Thomas (Herausgeber:in) / Dietz, Thomas (Autor:in) / Fechter, Manuel (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2020-01-28


    Format / Umfang :

    5 pages





    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch




    Einleitung

    Ebel, André | Springer Verlag | 2024


    Einleitung

    Bánffy, Eszter / Hofmann, Kerstin P. / Gramsch, Alexander et al. | DataCite | 2022


    Einleitung

    Reimer, Lars | Springer Verlag | 2021


    Einleitung

    Nolting, Michael | Springer Verlag | 2020


    Einleitung

    Borgeest, Kai | Springer Verlag | 2020